museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Nachlässe Johann Gottlob Runge [LGV-Archiv, B 29-1, S. 326] Archiv 2021-05-09 15:28:52 Vergleich

Gahry (Kr. Cottbus): Drei Zeichnungen zur Funktion der Kinderschaukel auf dem Felde

AltNeu
1# Gahry (Kr. Cottbus): Drei Zeichnungen zur Funktion der Kinderschaukel auf dem Felde1# Gahry (Kr. Cottbus): Drei Zeichnungen zur Funktion der Kinderschaukel auf dem Felde
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/?t=institution&instnr=32)
4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=705)4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=32&gesusa=705)
5Sammlung: [Nachlässe](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=731)5Sammlung: [Nachlässe](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=32&gesusa=731)
6Sammlung: [Johann Gottlob Runge](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=736)6Sammlung: [Johann Gottlob Runge](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=32&gesusa=736)
7Inventarnummer: LGV-Archiv, B 29-1, S. 3267Inventarnummer: LGV-Archiv, B 29-1, S. 326
88
9Beschreibung9Beschreibung
2020
2121
22- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
23 + wer: [Johann Gottlob Runge (1827-)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=124931)23 + wer: [Johann Gottlob Runge (1827-)](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=124931)
24 + wann: 1889 [circa]24 + wann: 1889 [circa]
25 + wo: [Gorzów Wielkopolski](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=56942)25 + wo: [Gorzów Wielkopolski](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=56942)
26 26
27- Wurde abgebildet (Ort) ...27- Wurde abgebildet (Ort) ...
28 + wo: [Gahry](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=57176)28 + wo: [Gahry](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=57176)
29 29
30## Bezug zu Personen oder Körperschaften30## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3131
32- [Sorben](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=132007)32- [Sorben](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=132007)
33- [Wenden (Sorben)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=137669)33- [Wenden (Sorben)](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=137669)
3434
35## Schlagworte35## Schlagworte
3636
37- [Brauchtum](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=558)37- [Brauchtum](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=558)
38- [Feldarbeit](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11332)38- [Feldarbeit](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=11332)
39- [Frau](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68)39- [Frau](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=68)
40- [Kind](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10)40- [Kind](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=10)
41- [Mutter](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=839)41- [Mutter](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=839)
42- [Volkskunde](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1691)42- [Volkskunde](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=1691)
4343
44___44___
4545
4646
47Stand der Information: 2021-05-09 15:28:5247Stand der Information: 2021-11-26 06:12:44
48[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)48[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4949
50___50___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren