museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Brandenburg [LGV-Archiv, C 12 G-3-032] Archiv 2021-11-26 06:12:46 Vergleich

Potsdam-Sanssouci: Eingang zum Paradiesgärtl (Architectonisches Skizzenbuch)

AltNeu
1# Potsdam-Sanssouci: Eingang zum Paradiesgärtl (Architectonisches Skizzenbuch)1# Potsdam-Sanssouci: Eingang zum Paradiesgärtl (Architectonisches Skizzenbuch)
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/?t=institution&instnr=32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=32)
4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=32&gesusa=705)4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=705)
5Sammlung: [Ansichten](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=32&gesusa=706)5Sammlung: [Ansichten](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=706)
6Sammlung: [Brandenburg](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=32&gesusa=708)6Sammlung: [Brandenburg](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=708)
7Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 G-3-0327Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 G-3-032
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Lithographie von Wilhelm Loeillot nach Zeichnung von Moritz Gottgetreu
11Dargestellt ist der Eingang zum Paradiesgarten (auch Paradeisgärtl genannt), eine Sandstein-Pergola mit einem Wasserbecken, die schon 1844 nach einem Entwurf von Ludwig Ferdinand Hesse (1795-1876) ausgeführt worden war. Hier wird sie als Ansicht in einer Zeichnung von Moritz Wilhelm Gottgetreu (1813-1885) wiedergegeben. 10Dargestellt ist der Eingang zum Paradiesgarten (auch Paradeisgärtl genannt), eine Sandstein-Pergola mit einem Wasserbecken, die schon 1844 nach einem Entwurf von Ludwig Ferdinand Hesse (1795-1876) ausgeführt worden war. Hier wird sie als Ansicht in einer Zeichnung von Moritz Wilhelm Gottgetreu (1813-1885) wiedergegeben.
12 11
13Titel in der Darstellung li. u. "Eingang nach dem Paradeisgärtl in Sanssouci." 12Titel in der Darstellung li. u. "Eingang nach dem Paradeisgärtl in Sanssouci."
2524
2625
27- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
28 + wer: [Lithograpische Anstalt Wilhelm Loeillot](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=31064)27 + wer: [Lithograpische Anstalt Wilhelm Loeillot](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=31064)
29 + wann: 185328 + wann: 1853
30 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=61)29 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=61)
31 30
32- Veröffentlicht ...31- Veröffentlicht ...
33 + wer: [Ernst & Korn (Verlag)](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=51907)32 + wer: [Ernst & Korn (Verlag)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=51907)
34 33
35- Vorlagenerstellung ...34- Vorlagenerstellung ...
36 + wer: [Moritz Wilhelm Gottgetreu (1813-1885)](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=31065)35 + wer: [Moritz Wilhelm Gottgetreu (1813-1885)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=31065)
37 36
38- Wurde abgebildet (Ort) ...37- Wurde abgebildet (Ort) ...
39 + wo: [Potsdam](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=113)38 + wo: [Potsdam](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=113)
40 39
41## Schlagworte40## Schlagworte
4241
43- [Botanischer Garten](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=86428)42- [Botanischer Garten](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=86428)
44- [Gartenpforte](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=97505)43- [Gartenpforte](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=97505)
45- [Paradiesgarten](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=9541)44- [Paradiesgarten](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9541)
46- [Pergola](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=26753)45- [Pergola](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=26753)
47- [Schlosspark](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=8261)46- [Schlosspark](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8261)
48- [Wasserbecken](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=3937)47- [Wasserbecken](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3937)
4948
50___49___
5150
5251
53Stand der Information: 2021-11-26 06:12:4652Stand der Information: 2021-10-03 13:54:58
54[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)53[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5554
56___55___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren