museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Brandenburg [LGV-Archiv, C 12 G-3-037] Archiv 2023-02-27 13:35:57 Vergleich

Guben [Gubin]: Stadtmühle mit dem Klostertor von Westen

AltNeu
7Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 G-3-0377Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 G-3-037
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Lithographie nach Zeichnung von A. Fischer, 19. Jh. (vor 1837) 10Lithographie nach Zeichnung von A. Fischer
11Die Darstellung gehört zu einer Folge von mindestens fünf Guben-Ansichten, deren Vorlagen ein sonst nicht weiter bekannter, wohl örtlicher Zeichner namens A. Fischer mit großer Sorgfalt aufgenommen hat. So stellt auch diese bildliche Darstellung der neu errichteten Stadtmühle vor dem Gubener Klostertor eine bedeutende Bildquelle dar. Quadrierung mit Nummerierungen und Bezeichnungen auf dem Blatt zeugen von der Benutzung als Vorlage einer Reproduktion. Die interessante Ansicht reizte offenbar schon bald nach ihrer Fertigung (und auch angesichts ihrer Seltenheit!) zur Nachahmung. 11Die Darstellung gehört zu einer Folge von mindestens fünf Guben-Ansichten, deren Vorlagen ein sonst nicht weiter bekannter, wohl örtlicher Zeichner namens A. Fischer mit großer Sorgfalt aufgenommen hat. So stellt auch diese bildliche Darstellung der neu errichteten Stadtmühle vor dem Gubener Klostertor eine bedeutende Bildquelle dar. Quadrierung mit Nummerierungen und Bezeichnungen auf dem Blatt zeugen von der Benutzung als Vorlage einer Reproduktion. Die interessante Ansicht reizte offenbar schon bald nach ihrer Fertigung (und auch angesichts ihrer Seltenheit!) zur Nachahmung.
12 12
13Bez. li. u. "Nach der Nat. gez. v. A. Fischer", mi. u. "Ansicht des Klosterthores und der neuen englischen Mühle zu Guben." Der Hinweis auf das ausführende Königlich Lithographische Institut in Berlin fehlt hier, die Fertigung dort ist aber zu vermuten. 13Bez. li. u. "Nach der Nat. gez. v. A. Fischer", mi. u. "Ansicht des Klosterthores und der neuen englischen Mühle zu Guben." Der Hinweis auf das ausführende Königlich Lithographische Institut in Berlin fehlt hier, die Fertigung dort ist aber zu vermuten.
33 33
34## Bezug zu Orten oder Plätzen34## Bezug zu Orten oder Plätzen
3535
36- [Lausitzer Neiße](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=69332)36- [Lausitzer Neiße](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=84425)
3737
38## Schlagworte38## Schlagworte
3939
45___45___
4646
4747
48Stand der Information: 2023-02-27 13:35:5748Stand der Information: 2022-07-16 13:50:57
49[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)49[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5050
51___51___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren