museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Sachen und Ereignisse Neuruppiner Bilderbogen [LGV-Archiv, C 12 G-3-094] Archiv 2023-08-09 09:13:51 Vergleich

"Häuser her"! (Neuruppiner Bilderbogen Nr. 8274)

AltNeu
1# "Häuser her"! (Neuruppiner Bilderbogen Nr. 8274)1# Neuruppiner Bilderbogen (Nr. 8274)
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=32)
4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=705)
5Sammlung: [Sachen und Ereignisse](https://berlin.museum-digital.de/collection/725)5Sammlung: [Sachen und Ereignisse](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=725)
6Sammlung: [Neuruppiner Bilderbogen](https://berlin.museum-digital.de/collection/726)6Sammlung: [Neuruppiner Bilderbogen](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=726)
7Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 G-3-0947Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 G-3-094
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Karikierende und wohl auch kriminalisierend gedachte Darstellung auf zunehmende Auswüchse des Immobilienhandels. 10Karikierende Darstellung auf zunehmenden Immobilienhandel.
11 11
12Bez. li. u. "Nr. 8274", re. "Druck und Verlag von Gustav Kühn in Neuruppin." mi. o. "Im Morgengrauen.", mi. u. "Häuser her"! 12Bez. li. u. "Nr. 8274", re. "Druck und Verlag von Gustav Kühn in Neuruppin." mi. o. "Im Morgengrauen.", mi. u. "Häuser her"!
13 13Altbestand des Archivs.
14Provenienz: Altbestand des Archivs.
1514
16Material/Technik15Material/Technik
17Farblithographie auf dünnem Maschinenpapier, gebräunt16Farblithographie auf dünnem Maschinenpapier, gebräunt
2322
2423
25- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
26 + wer: [Gustav Kühn (Druckerei und Verlag)](https://berlin.museum-digital.de/people/52682)25 + wer: [Gustav Kühn (Druckerei und Verlag)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=52682)
27 + wann: 1900 [circa]26 + wann: 1900 [circa]
28 + wo: [Neuruppin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=920)27 + wo: [Neuruppin](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=920)
29 28
30## Schlagworte29## Schlagworte
3130
32- [Bilderbogen](https://berlin.museum-digital.de/tag/4998)31- [Bilderbogen](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4998)
33- [Druckgraphik](https://berlin.museum-digital.de/tag/13314)32- [Druckgraphik](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)
34- [Dunkelheit](https://berlin.museum-digital.de/tag/18234)33- [Karikatur](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2341)
35- [Immobilien](https://berlin.museum-digital.de/tag/70343)34- [Spekulation](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=75914)
36- [Karikatur](https://berlin.museum-digital.de/tag/2341)
37- [Kriminalität](https://berlin.museum-digital.de/tag/11165)
38- [Mietshaus](https://berlin.museum-digital.de/tag/28935)
39- [Neuruppiner Bilderbogen](https://berlin.museum-digital.de/tag/8400)
40- [Spekulation](https://berlin.museum-digital.de/tag/75914)
41- [Zylinder](https://berlin.museum-digital.de/tag/13523)
4235
43___36___
4437
4538
46Stand der Information: 2023-08-09 09:13:5139Stand der Information: 2021-01-07 16:03:04
47[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)40[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4841
49___42___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren