museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Sachen und Ereignisse Sonstige Einzelblätter [LGV-Archiv, C 12 G-3-113] Archiv 2022-05-16 13:15:09 Vergleich

Preußisches Schulhaus auf der Pariser Weltausstellung 1867

AltNeu
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)
4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)
5Sammlung: [Sachen und Ereignisse](https://berlin.museum-digital.de/collection/725)5Sammlung: [Sachen und Ereignisse](https://berlin.museum-digital.de/collection/725)
6Sammlung: [Einzelblätter](https://berlin.museum-digital.de/collection/727)6Sammlung: [Sonstige Einzelblätter](https://berlin.museum-digital.de/collection/727)
7Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 G-3-1137Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 G-3-113
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Holzstich von G. Kolb nach Zeichnung von Theodor Weber 10Holzstich von G. Kolb nach Zeichnung von Theodor Weber
11Es handelt sich offenbar um den Typenbau eines preußischen Schulhauses, der auf der Pariser Weltausstellung 1867 präsentiert wurde. 11Es handelt sich offenbar um den Typenbau eines preußischen Schulhauses, der auf der Pariser Weltausstellung 1867 präsentiert wurde.
12Das Blatt stammt aus: Ueber Land und Meer. Deutsche Illustrirte Zeitung. Stuttgart 1867, Nr. 39, S. 620. Bez. unter der Darstellung: "Paris: Weltausstellung 1867: Das preußische Schulhaus Nach einer Originalskizze von Th. Weber, von G. Kolb. (S. 618)". Die angegebene Textseite befindet sich auf einem anderen Blatt, das in der Sammlung nicht vorhanden ist. 12Das Blatt stammt aus: Ueber Land und Meer. Deutsche Illustrirte Zeitung. Stuttgart 1867, Nr. 39, S. 620. Bez. unter der Darstellung: "Paris: Weltausstellung 1867: Das preußische Schulhaus Nach einer Originalskizze von Th. Weber, von G. Kolb. (S. 618)". Die angegebene Textseite befindet sich auf einem anderen Blatt, das in der Sammlung nicht vorhanden ist.
13Erworben 1978 (Nachlass Werner Köhler).13
14Provenienz: Erworben 1978 (Nachlass Werner Köhler).
1415
15Material/Technik16Material/Technik
16Holzstich auf dünnem Papier, leicht gebräunt mit Einrissen17Holzstich auf dünnem Papier, leicht gebräunt mit Einrissen, links oben Klebeband
1718
18Maße19Maße
19Blattgröße: Höhe 37,6 cm, Breite 27,5 cm20Blattgröße: Höhe 37,6 cm, Breite 27,5 cm
28- Wurde abgebildet (Ort) ...29- Wurde abgebildet (Ort) ...
29 + wo: [Paris](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=199)30 + wo: [Paris](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=199)
30 31
32- Besessen ...
33 + wer: [Werner Köhler (Journalist) (1889-1940)](https://berlin.museum-digital.de/people/163355)
34
35## Bezug zu Orten oder Plätzen
36
37- [Preußen](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=3122)
38
31## Schlagworte39## Schlagworte
3240
33- [Kindererziehung](https://berlin.museum-digital.de/tag/185)41- [Dorfschule](https://berlin.museum-digital.de/tag/4927)
42- [Druckgraphik](https://berlin.museum-digital.de/tag/13314)
43- [Erziehung](https://berlin.museum-digital.de/tag/185)
44- [Holzstich](https://berlin.museum-digital.de/tag/956)
45- [Illustration](https://berlin.museum-digital.de/tag/8011)
34- [Laterne](https://berlin.museum-digital.de/tag/2353)46- [Laterne](https://berlin.museum-digital.de/tag/2353)
35- [Schulhaus](https://berlin.museum-digital.de/tag/29078)47- [Schulhaus](https://berlin.museum-digital.de/tag/29078)
36- [Weltausstellung](https://berlin.museum-digital.de/tag/466)48- [Weltausstellung](https://berlin.museum-digital.de/tag/466)
39___51___
4052
4153
42Stand der Information: 2022-05-16 13:15:0954Stand der Information: 2023-10-05 23:54:04
43[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)55[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4456
45___57___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren