museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Sachen und Ereignisse Sonstige Einzelblätter [LGV-Archiv, C 12 G-3-118] Archiv 2023-12-09 17:32:33 Vergleich

Konzert in einer Spreewaldschenke

AltNeu
1# Konzert in einer Spreewaldschenke1# Spreewald: Konzert in einer Spreewaldschenke (Darstellung)
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)
4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Holzstich (nach Zeichnung von Adolph Schaal), 1872 10Holzstich (nach Zeichnung von Adolph Schaal), 1872
11Die Darstellung zeigt einen Blick in das Innere einer Schenke, in welcher überwiegend Männer eng beieinandersitzen und einem Konzert einiger Musikanten lauschen. Das Blatt stammt aus: Ueber Land und Meer. Deutsche illustrirte Zeitung, Stuttgart, Jg. 14, Bd. 2, Nr. 43, 1872, S. 12. 11Die Darstellung zeigt einen Blick in das Innere einer Schenke, in welcher überwiegend Männer eng beieinandersitzen und einem Konzert einiger Musikanten lauschen. Das Blatt stammt aus: Ueber Land und Meer. Deutsche illustrirte Zeitung (Stuttgart) 1872, Nr. 43, S. 12.
12 12
13Der zugehörige Text, auf den verwiesen wird, findet sich auf der Rückseite des nächsten Blattes (S. 14 [vorhanden: LGV-Archiv, C 12 G-3-119v]). Er stammt vom Zeichner, doch es ist fraglich, ob dieser hier am Ort des Geschehens weilte oder nicht nur durch bereits vorhandene Illustrationen oder Texte übermittelte Klischees umgesetzt wurden: " … (es kommt) nur höchst selten in solch einer Spreewaldschenke, zu Exzessen und Schlägereien, denn der Wende ist verträglich, liebt die behagliche Gemüthlichkeit und respektirt bei seinem loyalen Sinn gewissenhaft die polizeilich vorgeschriebenen Ordnungen." 13Unter der Darstellung bez. mi. u. "Konzert in einer Spreewaldschenke. Originalzeichnung von A. Schaal." (S. 14.)". Der zugehörige Text, auf den verwiesen wird, findet sich auf der Rückseite des nächsten Blattes (S. 14). Er stammt vom Zeichner, doch es ist fraglich, ob dieser hier am Ort des Geschehens weilte oder nicht nur durch bereits vorhandene Illustrationen oder Texte übermittelte Klischees umgesetzt wurden: " … (es kommt) nur höchst selten in solch einer Spreewaldschenke, zu Exzessen und Schlägereien, denn der Wende ist verträglich, liebt die behagliche Gemüthlichkeit und respektirt bei seinem loyalen Sinn gewissenhaft die polizeilich vorgeschriebenen Ordnungen."
14 14
15Provenienz: Erworben 2019 (Selekt aus Sammlung Hans-Werner Klünner).15Provenienz: Erworben 2019 (Selekt aus Sammlung Hans-Werner Klünner).
16
17Beschriftung/Aufschrift
18In der Darstellung li. u. sign "A. S."
19Unter der Darstellung mi. bez. "Konzert in einer Spreewaldschenke. Originalzeichnung von A. Schaal. (S 14.)"
20Oben re. Bleistiftnotiz (Jahrgang) des Vorbesitzers Hans-Werner Klünner.
2116
22Material/Technik17Material/Technik
23Holzstich auf dünnem Papier, beidseitig bedruckt18Holzstich auf dünnem Papier, beidseitig bedruckt
28___23___
2924
3025
31- Veröffentlicht ...26- Hergestellt ...
32 + wer: [Verlag Eduard Hallberger](https://berlin.museum-digital.de/people/53699)
33 + wann: 187227 + wann: 1872
34 + wo: [Stuttgart](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=264)
35 28
36- Vorlagenerstellung ...29- Vorlagenerstellung ...
37 + wer: [Adolph Schaal (1822-1889)](https://berlin.museum-digital.de/people/214141)30 + wer: [Adolph Schaal (1822-1889)](https://berlin.museum-digital.de/people/214141)
57- [Illustration](https://berlin.museum-digital.de/tag/8011)50- [Illustration](https://berlin.museum-digital.de/tag/8011)
58- [Musikant](https://berlin.museum-digital.de/tag/20509)51- [Musikant](https://berlin.museum-digital.de/tag/20509)
59- [Zeitung](https://berlin.museum-digital.de/tag/1695)52- [Zeitung](https://berlin.museum-digital.de/tag/1695)
60- [Über Land und Meer](https://berlin.museum-digital.de/tag/24005)
6153
62___54___
6355
6456
65Stand der Information: 2023-12-09 17:32:3357Stand der Information: 2023-08-09 09:34:56
66[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)58[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
6759
68___60___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren