museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Brandenburg [LGV-Archiv, C 12 G-3-126-10] Archiv 2023-09-09 12:46:46 Vergleich

Rüdersdorf (Kr. Niederbarnim): Der alte Grund (Rüdersdorfer Album, Tafel 10)

AltNeu
7Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 G-3-126-107Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 G-3-126-10
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Ein Vergleich der historischen Ansicht mit dem heutigen Zustand zeigt eine völlige Veränderung der Gewässerverhältnisse und des Reliefs. Die dargestellten Bauten sind nicht erhalten. 10Ein Vergleich der historischen Ansicht mit dem heutigen Zustand zeigt eine völlige Veränderung der Gewässerverhältnisse und des Reliefs. Die dargestellten Bauten sind nicht erhalten.
11 11
12Der Karton unter der Darstellung ist bezeichnet: "Druck u. Verlag v. Julius Stentz in Berlin. / Der Alte Grund zu Kalkgebirge-Rüdersdorf." 12Der Karton unter der Darstellung ist bezeichnet: "Druck u. Verlag v. Julius Stentz in Berlin. / Der Alte Grund zu Kalkgebirge-Rüdersdorf."
13 13
14Provenienz: Erworben 2012 im Antiquariatshandel (Hauff & Auvermann, Berlin, Auktion 67, Kat.-Nr. 1347).
15
16Literatur: Ines Elsner / Iris Berndt: Das Rüdersdorfer Album von 1858. Eine Neuerwerbung der Landesgeschichtlichen Vereinigung. In: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg. Mitteilungsblatt 114 (2013), S. 65, 67-85 (Abb. S. 80).14Literatur: Ines Elsner / Iris Berndt: Das Rüdersdorfer Album von 1858. Eine Neuerwerbung der Landesgeschichtlichen Vereinigung. In: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg. Mitteilungsblatt 114 (2013), S. 65, 67-85 (Abb. S. 80).
1715
18Material/Technik16Material/Technik
32- Wurde abgebildet (Ort) ...30- Wurde abgebildet (Ort) ...
33 + wo: [Rüdersdorf bei Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=2405)31 + wo: [Rüdersdorf bei Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=2405)
34 32
35## Bezug zu Orten oder Plätzen
36
37- [Landkreis Niederbarnim](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=63669)
38
39## Teil von33## Teil von
4034
41- [Rüdersdorfer Album](https://berlin.museum-digital.de/series/149)35- [Rüdersdorfer Album](https://berlin.museum-digital.de/series/149)
43## Schlagworte37## Schlagworte
4438
45- [Bergbau](https://berlin.museum-digital.de/tag/559)39- [Bergbau](https://berlin.museum-digital.de/tag/559)
46- [Druckgraphik](https://berlin.museum-digital.de/tag/13314)
47- [Farblithographie](https://berlin.museum-digital.de/tag/6346)
48- [Sammelwerk](https://berlin.museum-digital.de/tag/75708)40- [Sammelwerk](https://berlin.museum-digital.de/tag/75708)
4941
50___42___
5143
5244
53Stand der Information: 2023-09-09 12:46:4645Stand der Information: 2023-03-08 17:29:52
54[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)46[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5547
56___48___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren