museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Berlin Themen Grabstätten und Friedhöfe [LGV-Archiv, B 53-13, Bl. 2] Archiv 2023-02-26 10:51:36 Vergleich

Berlin-Kreuzberg: Kirchhof III der Jerusalems- und Neuen Kirche, Gitter am Erbbegräbnis der Familie G. Lehmann

AltNeu
1# Berlin-Kreuzberg: Kirchhof der Jerusalems- und Neuen Kirche, Gitter am Erbbegräbnis der Familie G. Lehmann, Ansicht und Grundriss1# Berlin-Kreuzberg: Kirchhof der Jerusalems- und Neuen Kirche, Gitter am Erbbegräbnis der Familie G. Lehmann
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)
4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Zeichnung von unbekannter Hand, 1873 10Zeichnung von unbekannter Hand, 1873
11Ansicht und Grundriss
11Titel: "Erbbegräbniß. / der Familie G. Lehmann, hier, auf dem / Jerusalemer-Kirchhof." Darunter re., von anderer Hand, die eigenhändige Unterschrift des Bauherrn "G. Lehmann / Halle'sches Ufer 23." Li. daneben, etwas tiefer, eigenhändiger Vermerk von dritter Hand: "Genehmigt. / Dreitzel / 8. 11. 73". 12Titel: "Erbbegräbniß. / der Familie G. Lehmann, hier, auf dem / Jerusalemer-Kirchhof." Darunter re., von anderer Hand, die eigenhändige Unterschrift des Bauherrn "G. Lehmann / Halle'sches Ufer 23." Li. daneben, etwas tiefer, eigenhändiger Vermerk von dritter Hand: "Genehmigt. / Dreitzel / 8. 11. 73".
12Erworben 2002 aus Berliner Privatbesitz. 13Erworben 2002 aus Berliner Privatbesitz.
13 14
40- [Grab](https://berlin.museum-digital.de/tag/1226)41- [Grab](https://berlin.museum-digital.de/tag/1226)
41- [Grabeinfassung](https://berlin.museum-digital.de/tag/41554)42- [Grabeinfassung](https://berlin.museum-digital.de/tag/41554)
42- [Grundriss](https://berlin.museum-digital.de/tag/7843)43- [Grundriss](https://berlin.museum-digital.de/tag/7843)
44- [Schmiedearbeit](https://berlin.museum-digital.de/tag/16434)
4345
44___46___
4547
4648
47Stand der Information: 2023-02-26 10:51:3649Stand der Information: 2023-03-12 21:16:33
48[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)50[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4951
50___52___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren