museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Brandenburg [LGV-Archiv, C 12 G-3-126-13] Archiv 2021-11-26 06:14:12 Vergleich

Rüdersdorf (Kr. Niederbarnim): Rüdersdorfer Album (Erläuterungstext)

AltNeu
1# Rüdersdorf (Kr. Niederbarnim): Rüdersdorfer Album (Erläuterungstext)1# Rüdersdorf (Kr. Niederbarnim): Rüdersdorfer Album (Erläuterungstext)
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/?t=institution&instnr=32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)
4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=32&gesusa=705)4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)
5Sammlung: [Ansichten](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=32&gesusa=706)5Sammlung: [Ansichten](https://berlin.museum-digital.de/collection/706)
6Sammlung: [Brandenburg](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=32&gesusa=708)6Sammlung: [Brandenburg](https://berlin.museum-digital.de/collection/708)
7Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 G-3-126-137Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 G-3-126-13
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Der Titel des Beiheftes ist etwas irreführend, es enthält keine Erläuterungen zu den bildlichen Darstellungen, sondern eine allgemeine statistisch-topgraphisch-botanisch-touristische Beschreibung von Rüdersdorf. Der Autor ist Hermann Cramer (1817-1899), der 1855-1861 Bergamtsdirektor und Bergrat in Rüdersdorf war. Der Titel seiner Schrift (gedruckt in der Druckerei Hoffschläger Berlin, da Julius Stentz nicht über eine Buchdruckerei verfügte): "Erläuterungen zum Rüdersdorfer Album, in Beziehung auf Topographie, Geognosie, Botanik, Geschichte, Verwaltung, Betrieb der Steinbrüche, Absatz der Producte, Bergleute, Vergnügungspunkte, Gegenwärtige Verhältnisse der Einwohner, bearbeitet nach den Mittheilungen des Königl. Bergraths und Bergamts-Directors zu Kalkgebirge-Rüdersdorf H. Cramer. Berlin, 1858." 10Der Titel des Beiheftes ist etwas irreführend, es enthält keine Erläuterungen zu den bildlichen Darstellungen, sondern eine allgemeine statistisch-topgraphisch-botanisch-touristische Beschreibung von Rüdersdorf. Der Autor ist Hermann Cramer (1817-1899), der 1855-1861 Bergamtsdirektor und Bergrat in Rüdersdorf war. Der Titel seiner Schrift (gedruckt in der Druckerei Hoffschläger Berlin, da Julius Stentz nicht über eine Buchdruckerei verfügte): "Erläuterungen zum Rüdersdorfer Album, in Beziehung auf Topographie, Geognosie, Botanik, Geschichte, Verwaltung, Betrieb der Steinbrüche, Absatz der Producte, Bergleute, Vergnügungspunkte, Gegenwärtige Verhältnisse der Einwohner, bearbeitet nach den Mittheilungen des Königl. Bergraths und Bergamts-Directors zu Kalkgebirge-Rüdersdorf H. Cramer. Berlin, 1858."
11
12Provenienz: Erworben 2012 im Antiquariatshandel (Hauff & Auvermann, Berlin, Auktion 67, Kat.-Nr. 1347).
11 13
12Literatur: Ines Elsner / Iris Berndt: Das Rüdersdorfer Album von 1858. Eine Neuerwerbung der Landesgeschichtlichen Vereinigung. In: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg. Mitteilungsblatt 114 (2013), S. 65, 67-85 (hier: Abb. S. 85, Abb. 16).14Literatur: Ines Elsner / Iris Berndt: Das Rüdersdorfer Album von 1858. Eine Neuerwerbung der Landesgeschichtlichen Vereinigung. In: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg. Mitteilungsblatt 114 (2013), S. 65, 67-85 (hier: Abb. S. 85, Abb. 16).
1315
2123
2224
23- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
24 + wer: [Hermann Cramer (1817-1899)](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=124976)26 + wer: [Hermann Cramer (1817-1899)](https://berlin.museum-digital.de/people/124976)
25 + wann: 185827 + wann: 1858
26 28
27- Wurde abgebildet (Ort) ...29- Wurde abgebildet (Ort) ...
28 + wo: [Rüdersdorf bei Berlin](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=2405)30 + wo: [Rüdersdorf bei Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=2405)
29 31
32## Bezug zu Orten oder Plätzen
33
34- [Landkreis Niederbarnim](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=63669)
35
30## Teil von36## Teil von
3137
32- [Rüdersdorfer Album](https://berlin.museum-digital.de/?t=serie&serges=149)38- [Rüdersdorfer Album](https://berlin.museum-digital.de/series/149)
3339
34## Schlagworte40## Schlagworte
3541
36- [Album](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=6847)42- [Album](https://berlin.museum-digital.de/tag/6847)
37- [Bergbau](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=559)43- [Bergbau](https://berlin.museum-digital.de/tag/559)
38- [Buchumschlag](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=8786)44- [Buchumschlag](https://berlin.museum-digital.de/tag/8786)
39- [Druckgraphik](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=13314)45- [Druckgraphik](https://berlin.museum-digital.de/tag/13314)
40- [Sammelwerk](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=75708)46- [Sammelwerk](https://berlin.museum-digital.de/tag/75708)
41- [Titelblatt](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=4878)47- [Titelblatt](https://berlin.museum-digital.de/tag/4878)
4248
43___49___
4450
4551
46Stand der Information: 2021-11-26 06:14:1252Stand der Information: 2023-04-07 19:42:10
47[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)53[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4854
49___55___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren