museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Porträts [LGV-Archiv, C 12 G-4-021] Archiv 2021-11-26 06:13:10 Vergleich

Seydlitz(-Kurzbach), Friedrich Wilhelm Frhr. von (1721–1773), preuß. General der Kavallerie

AltNeu
1# Seydlitz(-Kurzbach), Friedrich Wilhelm Frhr. von (1721-1773), preuß. General der Kavallerie1# Seydlitz(-Kurzbach), Friedrich Wilhelm Frhr. von (17211773), preuß. General der Kavallerie
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/?t=institution&instnr=32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)
4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=32&gesusa=705)4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)
5Sammlung: [Porträts](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=32&gesusa=710)5Sammlung: [Porträts](https://berlin.museum-digital.de/collection/710)
6Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 G-4-0216Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 G-4-021
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Hüftbild mit Brustharnisch und Zweispitz, die rechte Hand erhoben. Das Blatt erschien in "Borussia. Museum für Preußische Vaterlandskunde" in Dresden bei dem Verleger Eduard Pietzsch und Comp. ("Gedruckt in B. G. Teubner's Officin in Dresden."), Band 2, 1839, Lfg. 2. Der zugehörige Textbeitrag "Friedrich Wilhelm Freiherr von Seydlitz, königl. preußischer General der Cavalerie" befindet sich darin auf S. 10-13 (Schluss in Lfg. 3, S. 18-19). 9Lithographie (von Heinrich Wilhelm Teichgräber?), 1839
10 10Hüftbild mit Brustharnisch und Zweispitz, die rechte Hand erhoben. Das Blatt erschien in "Borussia. Museum für Preußische Vaterlandskunde" in Dresden bei dem Verleger Eduard Pietzsch und Comp. ("Gedruckt in B. G. Teubner's Officin in Dresden."), Band 2, 1839, Lfg. 2. Der zugehörige Textbeitrag "Friedrich Wilhelm Freiherr von Seydlitz, königl. preußischer General der Cavalerie" befindet sich darin auf S. 10–13 (Schluss in Lfg. 3, S. 18–19).
11Bez. li. u. "II.1.", re. u. "B.I.", mi. u. Titel "Friedrich Wilhelm von Seydlitz.". 11
12Altbestand des Archivs.12Unsign.; bez. li. u. "II.1.", re. u. "B.I.", mi. u. Titel "Friedrich Wilhelm von Seydlitz.".
13
14Provenienz: Altbestand des Archivs.
1315
14Material/Technik16Material/Technik
15Lithographie auf Büttenpapier, leicht gebräunt17Lithographie auf Büttenpapier, leicht gebräunt
20___22___
2123
2224
23- Hergestellt ...25- Veröffentlicht ...
24 + wer: [Eduard Pietzsch & Comp.](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=1547)26 + wer: [Eduard Pietzsch & Comp.](https://berlin.museum-digital.de/people/1547)
25 + wann: 183927 + wann: 1839
26 + wo: [Dresden](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1)28 + wo: [Dresden](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=1)
27 29
30- Druckplatte hergestellt ...
31 + wer: [Heinrich Wilhelm Teichgräber (1809-1848)](https://berlin.museum-digital.de/people/22854) [wahrsch.]
32 + wo: [Dresden](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=1)
33
34- Wurde abgebildet (Akteur) ...
35 + wer: [Friedrich Wilhelm von Seydlitz (1721-1773)](https://berlin.museum-digital.de/people/14471)
36
37## Bezug zu Personen oder Körperschaften
38
39- [Preußische Armee](https://berlin.museum-digital.de/people/916)
40
28## Links/Dokumente41## Links/Dokumente
2942
43- [Mehr zum Dargestellten:](https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_von_Seydlitz)
30- [Text (Bildtafel fehlt) online:](https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/111395/28/0)44- [Text (Bildtafel fehlt) online:](https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/111395/28/0)
31- [Mehr zum Dargestellten:](https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_von_Seydlitz)
3245
33## Schlagworte46## Schlagworte
3447
35- [Dreispitz](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=26693)48- [Dreispitz](https://berlin.museum-digital.de/tag/26693)
36- [General](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=21709)49- [Druckgraphik](https://berlin.museum-digital.de/tag/13314)
37- [Herrenporträt](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=9395)50- [General](https://berlin.museum-digital.de/tag/21709)
38- [Kavallerie](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=1384)51- [Herrenporträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/9395)
39- [Kürass](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=34092)52- [Kavallerie](https://berlin.museum-digital.de/tag/1384)
40- [Militär](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=72)53- [Kürass](https://berlin.museum-digital.de/tag/34092)
41- [Porträt](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=22)54- [Lithographie](https://berlin.museum-digital.de/tag/107531)
42- [Uniform](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=26)55- [Militär](https://berlin.museum-digital.de/tag/72)
56- [Uniform](https://berlin.museum-digital.de/tag/26)
4357
44___58___
4559
4660
47Stand der Information: 2021-11-26 06:13:1061Stand der Information: 2023-10-19 14:19:46
48[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)62[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4963
50___64___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren