museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Porträts [LGV-Archiv, C 12 G-4-023] Archiv 2023-10-19 14:13:16 Vergleich

Hardenberg, Karl August Fürst von (1750–1822), preuß. Staatskanzler

AltNeu
1# Hardenberg, Karl August Fürst von (17501822), preuß. Staatskanzler1# Hardenberg, Karl August Fürst von (1750-1822), preuß. Staatskanzler
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/?t=institution&instnr=32)
4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=32&gesusa=705)
5Sammlung: [Porträts](https://berlin.museum-digital.de/collection/710)5Sammlung: [Porträts](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=32&gesusa=710)
6Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 G-4-0236Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 G-4-023
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Punktierstich von Georg Christian Schule, 1814 9Punktierstich von Georg Christian Schule
10Brustbild im Oval. Bei dem Verlag der Gebr. Schumann handelt es sich um Onkel (Friedrich Schumann) und Vater (August Schumann, 1773–1826) des Komponisten Robert Schumann (1810–1856). Der Stecher Georg Christian Schule (1764–1816) arbeitete zu jener Zeit in Leipzig für unterschiedliche Verleger. 10Brustbild im Oval.
11Bei dem Verlag der Gebr. Schumann handelt es sich um Onkel (Friedrich Schumann) und Vater (August Schumann, 1773-1826) des Komponisten Robert Schumann (1810-1856). Der Stecher Georg Christian Schule (1764-1816) arbeitete zu jener Zeit in Leipzig für unterschiedliche Verleger.
11 12
12Bez. mi. u. unter dem Oval "C. Schule sc.14.", ganz unten "[Zwic]kau bei Schumann". Dazwischen mi. Titel (erste Zeile in Kapitälchen) "C. A. Fürst von Hardenberg / K. Preuss. Staats-Kanzler." 13Bez. mi. u. unter dem Oval "C. Schule sc.14.", ganz unten "[Zwic]kau bei Schumann". Dazwischen mi. Titel (erste Zeile in Kapitälchen) "C. A. Fürst von Hardenberg / K. Preuss. Staats-Kanzler."
13 14Altbestand des Archivs.
14Provenienz: Altbestand des Archivs.
1515
16Material/Technik16Material/Technik
17Kupferstich und Punktiermanier auf dünnem, stark gebräuntem Papier17Kupferstich und Punktiermanier auf dünnem, stark gebräuntem Papier
2323
2424
25- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
26 + wer: [Georg Christian Schule (1764-1816)](https://berlin.museum-digital.de/people/124980)26 + wer: [Georg Christian Schule (1764-1816)](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=124980)
27 + wann: 181427 + wann: 1814
28 28
29- Veröffentlicht ...
30 + wer: [Verlag August Schumann](https://berlin.museum-digital.de/people/30230)
31 + wann: 1815
32 + wo: [Zwickau](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=110)
33
34- Wurde abgebildet (Akteur) ...
35 + wer: [Karl August von Hardenberg (1750-1822)](https://berlin.museum-digital.de/people/7768)
36
37## Bezug zu Orten oder Plätzen
38
39- [Königreich Preußen](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=34814)
40
41## Links/Dokumente29## Links/Dokumente
4230
43- [Mehr über den Dargestellten:](https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_August_von_Hardenberg)31- [Mehr über den Dargestellten:](https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_August_von_Hardenberg)
4432
45## Schlagworte33## Schlagworte
4634
47- [Beamter](https://berlin.museum-digital.de/tag/70251)35- [Beamter](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=70251)
48- [Druckgraphik](https://berlin.museum-digital.de/tag/13314)36- [Herrenporträt](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=9395)
49- [Herrenporträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/9395)37- [Orden (Ehrenzeichen)](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=1688)
50- [Kupferstich](https://berlin.museum-digital.de/tag/1129)38- [Porträt](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=22)
51- [Orden (Ehrenzeichen)](https://berlin.museum-digital.de/tag/1688)39- [Uniform](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=26)
52- [Ordensband](https://berlin.museum-digital.de/tag/14773)
53- [Punktiermanier](https://berlin.museum-digital.de/tag/14544)
54- [Uniform](https://berlin.museum-digital.de/tag/26)
5540
56___41___
5742
5843
59Stand der Information: 2023-10-19 14:13:1644Stand der Information: 2021-11-26 06:13:10
60[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)45[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
6146
62___47___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren