museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Brandenburg [LGV-Archiv, C 12 G-4-044] Archiv 2023-03-07 12:20:02 Vergleich

Schönhausen/Elbe (Kr. Jerichow II): Bismarck-Museum

AltNeu
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Holzstich eines unbekannten Künstlers (nach Fotografie von Adolph Ludwig, Stendal), 1898 10Holzstich eines unbekannten Künstlers (nach Fotografie von Adolph Ludwig, Stendal), 1898
111891, noch zu Lebzeiten des ersten Reichskanzlers Fürst Otto von Bismarck (1815-1898), wurde im Schloss an seinem Geburtsort Schönhausen ein Museum eingerichtet. 111891, noch zu Lebzeiten des ersten Reichskanzlers Fürst Otto von Bismarck (18151898), wurde im Schloss an seinem Geburtsort Schönhausen ein Museum eingerichtet.
12Das Blatt stammt aus dem reich bebilderten Textbeitrag "Otto von Bismarcks Lebensgang. Mit Bildnissen und Ansichten seiner Heimstätten" [1. Teil], in: Die Gartenlaube. Illustriertes Familienblatt 1898, Halbheft 18, S. 559-569, hier S. 566 (untere von zwei Abb.). 12Das Blatt stammt aus dem reich bebilderten Textbeitrag "Otto von Bismarcks Lebensgang. Mit Bildnissen und Ansichten seiner Heimstätten" [1. Teil], in: Die Gartenlaube. Illustriertes Familienblatt 1898, Halbheft 18, S. 559569, hier S. 566 (untere von zwei Abb.).
13 13
14Bez. mi. u. (gesondert ausgeschnitten und auf Unterkarton aufgeklebt) "Das Bismarckmuseum in Schönhausen." Es fehlt die darunter stehende Zeile: "Nach einer Photographie von Ad. Ludwig in Stendal." 14Bez. mi. u. (gesondert ausgeschnitten und auf Unterkarton aufgeklebt) "Das Bismarckmuseum in Schönhausen." Es fehlt die darunter stehende Zeile: "Nach einer Photographie von Ad. Ludwig in Stendal."
15Altbestand des Archivs.15
16Provenienz: Altbestand des Archivs.
1617
17Material/Technik18Material/Technik
18Holzstich auf dünnem Papier, auf Karton aufgezogen19Holzstich auf dünnem Papier, auf Karton aufgezogen
33- Wurde abgebildet (Ort) ...34- Wurde abgebildet (Ort) ...
34 + wo: [Schönhausen (Elbe)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=307)35 + wo: [Schönhausen (Elbe)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=307)
35 36
37- Wurde abgebildet (Ort) ...
38 + wo: [Bismarck-Museum Schönhausen](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=80584)
39
40## Bezug zu Personen oder Körperschaften
41
42- [Otto von Bismarck (1815-1898)](https://berlin.museum-digital.de/people/2608)
43
44## Bezug zu Orten oder Plätzen
45
46- [Altmark](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=1295)
47- [Landkreis Jerichow II](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=91908)
48
36## Schlagworte49## Schlagworte
3750
38- [Adel](https://berlin.museum-digital.de/tag/3797)51- [Adel](https://berlin.museum-digital.de/tag/3797)
39- [Herrenhaus (Gebäude)](https://berlin.museum-digital.de/tag/8658)52- [Herrenhaus (Gebäude)](https://berlin.museum-digital.de/tag/8658)
53- [Holzstich](https://berlin.museum-digital.de/tag/956)
40- [Museum](https://berlin.museum-digital.de/tag/1447)54- [Museum](https://berlin.museum-digital.de/tag/1447)
41- [Reichskanzler](https://berlin.museum-digital.de/tag/38721)55- [Reichskanzler](https://berlin.museum-digital.de/tag/38721)
4256
43___57___
4458
4559
46Stand der Information: 2023-03-07 12:20:0260Stand der Information: 2023-04-07 19:44:55
47[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)61[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4862
49___63___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren