museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Sachen und Ereignisse Sonstige Einzelblätter [LGV-Archiv, C 12 G-4-049] Archiv 2023-08-13 14:00:18 Vergleich

Illustration zu Friedrich Nicolai, "Sebaldus Nothanker"

AltNeu
1# Illustration zu Friedrich Nicolai, "Sebaldus Nothanker"1# Illustration zu Friedrich Nicolai, Sebaldus Nothanker
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)
4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Radierung von Daniel Chodowiecki, 1776 10Radierung von Daniel Chodowiecki, 1776
11Das Blatt stammt aus Band 3 (1776) des dreibändigen satirischen Romans "Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker" von Friedrich Nicolai (1733–1811), in dessen Verlag 1773–1776 erschienen. Daniel Chodowiecki (1726–1801) schuf dazu 22 Illustrationen. 11Das Blatt stammt aus Band 3 (1776) des dreibändigen satirischen Romans "Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker" von Friedrich Nicolai (1733-1811), in dessen Verlag 1773-1776 erschienen. Daniel Chodowiecki (1726-1801) schuf dazu 22 Illustrationen.
12 12
13Bez. re. u. "D. Chodowiecki inv: u. sc.", re. o. "S. 11". 13Bez. re. u. "D. Chodowiecki inv: u. sc.", re. o. "S. 11".
14 14
32 32
33- Veröffentlicht ...33- Veröffentlicht ...
34 + wer: [Friedrich Nicolai (1733-1811)](https://berlin.museum-digital.de/people/639)34 + wer: [Friedrich Nicolai (1733-1811)](https://berlin.museum-digital.de/people/639)
35 + wann: 1776
36 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
37 35
38## Schlagworte36## Schlagworte
3937
43- [Illustration](https://berlin.museum-digital.de/tag/8011)41- [Illustration](https://berlin.museum-digital.de/tag/8011)
44- [Leben und Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker](https://berlin.museum-digital.de/tag/142754)42- [Leben und Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker](https://berlin.museum-digital.de/tag/142754)
45- [Literatur](https://berlin.museum-digital.de/tag/878)43- [Literatur](https://berlin.museum-digital.de/tag/878)
46- [Radierung](https://berlin.museum-digital.de/tag/3418)
47- [Roman](https://berlin.museum-digital.de/tag/13111)44- [Roman](https://berlin.museum-digital.de/tag/13111)
4845
49___46___
5047
5148
52Stand der Information: 2023-08-13 14:00:1849Stand der Information: 2023-08-09 09:32:19
53[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)50[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5451
55___52___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren