museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Brandenburg [LGV-Archiv, C 12 G-4-050] Archiv 2023-03-16 10:15:18 Vergleich

Landsberg/Warthe [Gorzów Wlkp.]: Vallentinsche Mühle

AltNeu
1# Landsberg/Warthe [Gorzów Wlkp.]: Vallentinsche Mühle1# Landsberg/Warthe [Gorzów Wlkp.]: Vallentinsche Mühle
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=32)
4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=705)
5Sammlung: [Ansichten](https://berlin.museum-digital.de/collection/706)5Sammlung: [Ansichten](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=706)
6Sammlung: [Brandenburg](https://berlin.museum-digital.de/collection/708)6Sammlung: [Brandenburg](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=708)
7Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 G-4-0507Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 G-4-050
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Lithographie von Manthey & Co. in Landsberg/Warthe 10Firmenbriefkopf der "Kalkbrennerei, Dampf-, Gips- und Fournierschneide-Mühle von M. Vallentin." in Landsberg/Warthe mit einer Ansicht der Vallentinschen Mühle mit Schornstein und Nebengebäuden. Im Hintergrund ist durch ein Segel ein schiffbarer Fluss angedeutet. Nur in diesem Exemplar bisher bekannt.
11Firmenbriefkopf der "Kalkbrennerei, Dampf-, Gips- und Fournierschneide-Mühle von M. Vallentin." in Landsberg/Warthe mit einer Ansicht der Vallentinschen Mühle nebst Schornstein und Nebengebäuden. Im Hintergrund ist durch ein Segel ein schiffbarer Fluss angedeutet. Nur in diesem Exemplar bisher bekannt.
12 11
13Bez. mi. u. "Kalkbrennerei, Dampf-Gyps & Fournirschneide-Mühle von W. Vallentin. / Lith. Anst. von Manthey & Co.", darunter "Landsberg a/W. den" und dann handschriftlich mit brauner Tinte hinzugefügt "14ten May 1851." Auf der Rückseite mit brauner Tinte Teile der beschnittenen und nicht mehr lesbaren Adresse und ein Postvermerk. 12Bez. mi. u. "Kalkbrennerei, Dampf-Gyps & Fournirschneide-Mühle von W. Vallentin. / Lith. Anst. von Manthey & Co.", darunter "Landsberg a/W. den" und dann handschriftlich mit brauner Tinte hinzugefügt "14ten May 1851." Auf der Rückseite mit brauner Tinte Teile der beschnittenen und nicht mehr lesbaren Adresse und ein Postvermerk.
14Erworben 1995 im Berliner Antiquitätenhandel. 13Erworben 1995 im Berliner Antiquitätenhandel.
28 + wann: 185127 + wann: 1851
29 28
30- Wurde abgebildet (Ort) ...29- Wurde abgebildet (Ort) ...
31 + wo: [Landsberg (Warthe)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=56942)30 + wo: [Gorzów Wielkopolski](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=56942)
32 31
33## Bezug zu Orten oder Plätzen
34
35- [Neumark](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=34965)
36- [Landkreis Landsberg (Warthe)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=91012)
37
38## Schlagworte32## Schlagworte
3933
40- [Brennerei](https://berlin.museum-digital.de/tag/27874)34- [Briefbogen](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=21597)
41- [Briefbogen](https://berlin.museum-digital.de/tag/21597)35- [Druckgraphik](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)
42- [Fabrik](https://berlin.museum-digital.de/tag/724)36- [Fabrik](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=724)
43- [Mühle](https://berlin.museum-digital.de/tag/626)37- [Mühle](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=626)
44- [Schneidemühle](https://berlin.museum-digital.de/tag/97498)38- [Schornstein](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=621)
45- [Schornstein](https://berlin.museum-digital.de/tag/621)
46- [Segel](https://berlin.museum-digital.de/tag/18473)
4739
48___40___
4941
5042
51Stand der Information: 2023-03-16 10:15:1843Stand der Information: 2021-01-07 16:03:51
52[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)44[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5345
54___46___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren