museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Nachlässe Martha Ortrud Krebs [LGV-Archiv, B 70-10, Bl. 5] Archiv 2021-11-14 21:35:51 Vergleich

Vogelsdorf (Kr. Niederbarnim): Fünf Darstellungen auf einem Blatt

AltNeu
1# Vogelsdorf (Kr. Niederbarnim): Fünf Darstellungen auf einem Blatt1# Vogelsdorf (Kr. Niederbarnim): Fünf Darstellungen auf einem Blatt
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/?t=institution&instnr=32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)
4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=32&gesusa=705)4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)
5Sammlung: [Nachlässe](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=32&gesusa=731)5Sammlung: [Nachlässe](https://berlin.museum-digital.de/collection/731)
6Sammlung: [Martha Ortrud Krebs](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=32&gesusa=734)6Sammlung: [Martha Ortrud Krebs](https://berlin.museum-digital.de/collection/734)
7Inventarnummer: LGV-Archiv, B 70-10, Bl. 57Inventarnummer: LGV-Archiv, B 70-10, Bl. 5
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Skizzenblatt von Hans Helmut Krebs 10Skizzenblatt von Hans Helmut Krebs, 1912
11Die verschiedenen Detailskizzen auf einem Blatt zeigen links oben die Kirche und rechts oben die Zugangspforte vom Kirchsteig zum Kirchhof sowie in einer Reihe darunter links die auf der oberen Zeichnung fehlende Kirchturmspitze mit Turmknauf und Wetterfahne, rechts daneben eine Ansicht des Kirchturms von Westen und ganz rechts die damalige Brücke der Frankfurter Chaussee (B 1) über den Zehnbuschgraben. Der Schlussstein der Brücke trägt die Jahreszahl "1908". 11Die verschiedenen Detailskizzen auf einem Blatt zeigen links oben die Kirche und rechts oben die Zugangspforte vom Kirchsteig zum Kirchhof sowie in einer Reihe darunter links die auf der oberen Zeichnung fehlende Kirchturmspitze mit Turmknauf (auch Turmknopf, Turmkugel) und Wetterfahne, rechts daneben eine Ansicht des Kirchturms von Westen und ganz rechts die damalige Brücke der Frankfurter Chaussee (B 1) über den Zehnbuschgraben mit schmiedeeisernem Brückengeländer. Der Schlussstein der Brücke trägt die Jahreszahl "1908".
12Vogelsdorf ist der Geburtsort des Zeichners Hans Helmut Krebs, der junge Gartenarchitekt notiert hier historische Elemente eines vielgestaltigen Denkmalensembles. Die Dorfkirche und auch die Kirchhofspforte haben sich erhalten. 12Vogelsdorf ist der Geburtsort des Zeichners Hans Helmut Krebs, der junge Gartenarchitekt notiert hier historische Elemente eines vielgestaltigen Denkmalensembles. Die Dorfkirche und auch die Kirchhofspforte haben sich erhalten.
13 13
14Bez. Mitte u.: "Vogelsdorf, d. 24 Juni / 1912", darinter Ligatur "HK." - Beschriftungen von der Schwester des Zeichners, Martha Ortrud Krebs (1892-1986) auf Beiblatt (Bl. 6v) nach 1945: Mittig: "Original-Zeichnung / Hans Helmut Krebs. / Gartenarchitekt. / Vogelsdorf zugleich sein / Geburtsort." - Li. o. (zum Bild re. o.): "Die Kirche i. V. ist mit einer Feldstein-Mauer umgeben; z. T. verputzt. Eingangstür z. / Kirchsteig." - Re. o. (zum Bild li. o. und u.): "Kirche Vogelsdorf." - Li. u. (zum Bild re. u.): "Fließbrücke an d. Frankfurter Chaussee / vor Vogelsdorf."14Bez. Mitte u.: "Vogelsdorf, d. 24 Juni / 1912", darinter Ligatur "HK." - Beschriftungen von der Schwester des Zeichners, Martha Ortrud Krebs (1892-1986) auf Beiblatt (Bl. 6v) nach 1945: Mittig: "Original-Zeichnung / Hans Helmut Krebs. / Gartenarchitekt. / Vogelsdorf zugleich sein / Geburtsort." - Li. o. (zum Bild re. o.): "Die Kirche i. V. ist mit einer Feldstein-Mauer umgeben; z. T. verputzt. Eingangstür z. / Kirchsteig." - Re. o. (zum Bild li. o. und u.): "Kirche Vogelsdorf." - Li. u. (zum Bild re. u.): "Fließbrücke an d. Frankfurter Chaussee / vor Vogelsdorf."
22___22___
2323
2424
25- Hergestellt ...25- Gezeichnet ...
26 + wer: [Hans Helmut Krebs (Gartenarchitekt)](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=124981)26 + wer: [Hans Helmut Krebs (Gartenarchitekt)](https://berlin.museum-digital.de/people/124981)
27 + wann: 24.06.191227 + wann: 24.06.1912
28 28
29- Wurde abgebildet (Ort) ...29- Wurde abgebildet (Ort) ...
30 + wo: [Vogelsdorf (Fredersdorf-Vogelsdorf)](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=57237)30 + wo: [Vogelsdorf (Fredersdorf-Vogelsdorf)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=57237)
31 31
32## Bezug zu Orten oder Plätzen
33
34- [Landkreis Niederbarnim](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=63669)
35
32## Schlagworte36## Schlagworte
3337
34- [Brücke](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=1043)38- [Bleistiftzeichnung](https://berlin.museum-digital.de/tag/6350)
35- [Dorf](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=5914)39- [Brücke](https://berlin.museum-digital.de/tag/1043)
36- [Dorfkirche](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=5951)40- [Brückengeländer](https://berlin.museum-digital.de/tag/36641)
37- [Kirche (Bauwerk)](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=77200)41- [Dorf](https://berlin.museum-digital.de/tag/5914)
38- [Kirchturm](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=12527)42- [Dorfkirche](https://berlin.museum-digital.de/tag/5951)
39- [Wetterfahne](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=9507)43- [Gebäudeansicht](https://berlin.museum-digital.de/tag/12048)
40- [Zeichnung (Kunst)](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=12912)44- [Handzeichnung](https://berlin.museum-digital.de/tag/116081)
45- [Kirche (Bauwerk)](https://berlin.museum-digital.de/tag/77200)
46- [Kirchturm](https://berlin.museum-digital.de/tag/12527)
47- [Skizzenbuch](https://berlin.museum-digital.de/tag/21588)
48- [Turmkugel](https://berlin.museum-digital.de/tag/28366)
49- [Wetterfahne](https://berlin.museum-digital.de/tag/9507)
4150
42___51___
4352
4453
45Stand der Information: 2021-11-14 21:35:5154Stand der Information: 2023-12-09 08:31:38
46[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)55[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4756
48___57___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren