museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Brandenburg [LGV-Archiv, C 12 G-4-054] Archiv 2023-03-12 21:09:35 Vergleich

Tangermünde: Rathaus

AltNeu
11Das Blatt stammt aus "Bilder aus der Altmark", für das der Maler Hermann Dietrichs (1852-1893) 145 Ansichten schuf und der Altmarkforscher Ludolf Parisius (1827-1900) den Text schrieb. Das Heimatbuch erschien 1883 bei J. F. Richter in Hamburg. 11Das Blatt stammt aus "Bilder aus der Altmark", für das der Maler Hermann Dietrichs (1852-1893) 145 Ansichten schuf und der Altmarkforscher Ludolf Parisius (1827-1900) den Text schrieb. Das Heimatbuch erschien 1883 bei J. F. Richter in Hamburg.
12 12
13Bez. mi. u. "Rathaus in Tangermünde.", li. u. in der Darstellung "HD 79." 13Bez. mi. u. "Rathaus in Tangermünde.", li. u. in der Darstellung "HD 79."
14In der Mitte gefaltet und gelocht. 14
15Altbestand des Archivs.15Provenienz: Altbestand des Archivs.
1616
17Material/Technik17Material/Technik
18Holzstich auf dünnem Papier, auf Karton aufgezogen18Holzstich auf dünnem Papier, auf Karton aufgezogen, in der Mitte gefaltet und gelocht
1919
20Maße20Maße
21Blattgröße: Höhe 28 cm, Breite 21 cm (im zusammengefalteten Zustand) ; Bildgröße: Höhe 18 cm, Breite 12,4 cm21Blattgröße: Höhe 28 cm, Breite 21 cm (im zusammengefalteten Zustand) ; Bildgröße: Höhe 18 cm, Breite 12,4 cm
30- Wurde abgebildet (Ort) ...30- Wurde abgebildet (Ort) ...
31 + wo: [Tangermünde](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=85)31 + wo: [Tangermünde](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=85)
32 32
33- Wurde abgebildet (Ort) ...
34 + wo: [Rathaus Tangermünde](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=98582)
35
33## Bezug zu Orten oder Plätzen36## Bezug zu Orten oder Plätzen
3437
35- [Altmark](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=1295)38- [Altmark](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=1295)
39- [Landkreis Stendal](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=6409)
40- [Provinz Sachsen](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=3186)
3641
37## Links/Dokumente42## Links/Dokumente
3843
39- [Auf der Rückseite des Blattes findet sich eine Ansicht von Tangermünde über die Elbe.](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=67127)44- [Auf der Rückseite des Blattes findet sich eine Ansicht von Tangermünde über die Elbe.](https://berlin.museum-digital.de/object/67127)
4045
41## Schlagworte46## Schlagworte
4247
43- [Backsteingotik](https://berlin.museum-digital.de/tag/21422)48- [Backsteingotik](https://berlin.museum-digital.de/tag/21422)
49- [Druckgraphik](https://berlin.museum-digital.de/tag/13314)
44- [Giebel](https://berlin.museum-digital.de/tag/2174)50- [Giebel](https://berlin.museum-digital.de/tag/2174)
45- [Holzstich](https://berlin.museum-digital.de/tag/956)51- [Holzstich](https://berlin.museum-digital.de/tag/956)
46- [Maßwerk](https://berlin.museum-digital.de/tag/15947)52- [Maßwerk](https://berlin.museum-digital.de/tag/15947)
51___57___
5258
5359
54Stand der Information: 2023-03-12 21:09:3560Stand der Information: 2023-09-21 19:41:39
55[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)61[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5662
57___63___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren