museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Brandenburg [LGV-Archiv, C 12 G-4-057] Archiv 2023-02-27 11:39:49 Vergleich

Tangermünde: Ansicht über die Elbe

AltNeu
11Ansicht der Stadt über die Elbe aus südwestlicher Richtung. Das Blatt erschien als eines von zwei Tangermünde-Bildern in "Borussia. Museum für Preußische Vaterlandskunde" in Dresden bei dem Verleger Eduard Pietzsch und Comp. ("Gedruckt in B. G. Teubner's Officin in Dresden."), Bd. 2, 1839, Lfg. 13. Der zugehörige Textbeitrag "Tangermünde" befindet sich darin auf S. 103f. 11Ansicht der Stadt über die Elbe aus südwestlicher Richtung. Das Blatt erschien als eines von zwei Tangermünde-Bildern in "Borussia. Museum für Preußische Vaterlandskunde" in Dresden bei dem Verleger Eduard Pietzsch und Comp. ("Gedruckt in B. G. Teubner's Officin in Dresden."), Bd. 2, 1839, Lfg. 13. Der zugehörige Textbeitrag "Tangermünde" befindet sich darin auf S. 103f.
12 12
13Unsign.; bez. li. u. "II.13.", re.u. "B.II." und mi. u. "Tangermünde." 13Unsign.; bez. li. u. "II.13.", re.u. "B.II." und mi. u. "Tangermünde."
14Altbestand des Archivs.14
15Provenienz: Altbestand des Archivs.
1516
16Material/Technik17Material/Technik
17Lithographie18Lithographie
34- Wurde abgebildet (Ort) ...35- Wurde abgebildet (Ort) ...
35 + wo: [Tangermünde](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=85)36 + wo: [Tangermünde](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=85)
36 37
38## Bezug zu Orten oder Plätzen
39
40- [Altmark](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=1295)
41- [Provinz Sachsen](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=3186)
42- [Landkreis Stendal](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=6409)
43
37## Links/Dokumente44## Links/Dokumente
3845
39- [Die Blattfolge enthält auch eine Ansicht des Tangermünder Rathauses.](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=67096)46- [Die Blattfolge enthält auch eine Ansicht des Tangermünder Rathauses.](https://berlin.museum-digital.de/object/67096)
40- [Digitalisat von Text und Abbildungen:](https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/111395/184/0/)47- [Digitalisat von Text und Abbildungen:](https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/111395/184/0/)
4148
42## Schlagworte49## Schlagworte
4350
44- [Backsteingotik](https://berlin.museum-digital.de/tag/21422)51- [Backsteingotik](https://berlin.museum-digital.de/tag/21422)
52- [Druckgraphik](https://berlin.museum-digital.de/tag/13314)
45- [Fluss](https://berlin.museum-digital.de/tag/8859)53- [Fluss](https://berlin.museum-digital.de/tag/8859)
46- [Stadtansicht](https://berlin.museum-digital.de/tag/66)54- [Stadtansicht](https://berlin.museum-digital.de/tag/66)
47- [Stadtmauer](https://berlin.museum-digital.de/tag/7384)55- [Stadtmauer](https://berlin.museum-digital.de/tag/7384)
50___58___
5159
5260
53Stand der Information: 2023-02-27 11:39:4961Stand der Information: 2023-10-05 23:54:04
54[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)62[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5563
56___64___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren