museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Berlin [LGV-Archiv, C 12 G-4-063] Archiv 2021-05-09 18:19:16 Vergleich

Berlin-Tempelhof: Dorfkirche Tempelhof von Nordosten

AltNeu
1# Berlin-Tempelhof: Dorfkirche Tempelhof von Nordosten1# Berlin-Tempelhof: Dorfkirche Tempelhof von Nordosten
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)
4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=705)4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)
5Sammlung: [Ansichten](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=706)5Sammlung: [Ansichten](https://berlin.museum-digital.de/collection/706)
6Sammlung: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=707)6Sammlung: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/collection/707)
7Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 G-4-0637Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 G-4-063
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Blick über den Wilhelmsteich im Lehnepark auf den von Bäumen eingerahmten Turm der Dorfkirche und den westlichen Teil ihres Kirchenschiffs, das im unteren Bereich durch die Kirchhofsmauer verdeckt bleibt, vor dieser eine Parkbank.10Radierung von C. Mertens
1111Blick über den Wilhelmsteich im Lehnepark auf den von Bäumen eingerahmten Turm der Dorfkirche und den westlichen Teil ihres Kirchenschiffs, das im unteren Bereich durch die Kirchhofsmauer verdeckt bleibt, vor dieser eine Parkbank.
12Bez. (Bleistift) li. u. "Tempelhof / Alte Kirche", re. u. "CMertens".12Vielleicht handelt es sich bei "C. Mertens" um die Neuköllner Lehrerin Clara Mertens, was bislang aber nicht zu klären ist.
13Erworben 1986 (Sammlung Martha Ortrud Krebs).13
14Bez. (Bleistift) li. u. "Tempelhof / Alte Kirche", re. u. "CMertens".
15Erworben 1986 (Selekt aus Sammlung Martha Ortrud Krebs).
1416
15Material/Technik17Material/Technik
16Radierung in Braun auf festem Kupferdruckpapier18Radierung in Braun auf festem Kupferdruckpapier
1719
18Maße20Maße
19Blattgröße: Höhe 12,8 cm, Breite 8,9 cm, Plattengröße: Höhe 11,2 cm, Breite 7,5 cm21Plattengröße: Höhe 11,2 cm, Breite 7,5 cm; Blattgröße: Höhe 12,8 cm, Breite 8,9 cm
2022
21___23___
2224
25 + wann: 1929 [circa]27 + wann: 1929 [circa]
26 28
27- Wurde abgebildet (Ort) ...29- Wurde abgebildet (Ort) ...
28 + wo: [Berlin-Tempelhof](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=777)30 + wo: [Berlin-Tempelhof](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=777)
29 31
30## Schlagworte32## Schlagworte
3133
32- [Dorfkirche](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5951)34- [Dorfkirche](https://berlin.museum-digital.de/tag/5951)
33- [Dorfteich](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=97520)35- [Dorfteich](https://berlin.museum-digital.de/tag/97520)
36- [Kirche (Bauwerk)](https://berlin.museum-digital.de/tag/77200)
37- [Radierung](https://berlin.museum-digital.de/tag/3418)
38- [Sakralbau](https://berlin.museum-digital.de/tag/9724)
39- [Souvenir](https://berlin.museum-digital.de/tag/3510)
3440
35___41___
3642
3743
38Stand der Information: 2021-05-09 18:19:1644Stand der Information: 2023-03-08 17:29:52
39[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)45[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4046
41___47___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren