museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Brandenburg [LGV-Archiv, C 12 G-4-070] Archiv 2023-08-05 11:15:56 Vergleich

Brandenburg an der Havel: Paulikloster, Kreuzgang

AltNeu
11Bildseite einer Ansichtspostkarte 11Bildseite einer Ansichtspostkarte
12 12
13Gedruckter Titel in der Platte unterhalb des Bildes (in Versalien) re. u. "Brandenburg. St. Paulikirche". 13Gedruckter Titel in der Platte unterhalb des Bildes (in Versalien) re. u. "Brandenburg. St. Paulikirche".
14Rückseite: Postkartentext, mit Datum vom 16. 3. 1926 versandt aus Brandenburg/Havel von Susanne Lucke, später verehel. Huhn (1897–1980), Tochter des 1. Vorsitzenden des Touristenklubs für die Mark Brandenburg [ab 1935 Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg] Hermann Lucke (1864-1938), an den Bibliothekar des Touristenklubs, Franz Henning (1858-1938), in Berlin. 14Rückseite: Postkartentext, mit Datum vom 16. 3. 1926 versandt aus Brandenburg/Havel von Susanne Lucke, später verehel. Huhn (1897–1980), Tochter des 1. Vorsitzenden des Touristenklubs für die Mark Brandenburg [ab 1935 Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg] Hermann Lucke (1864–1938), an den Bibliothekar des Touristenklubs, Franz Henning (1858–1938), in Berlin.
15 15
16Provenienz: Altbestand des Archivs (Geschenk des Vereinsmitglieds Susanne Huhn geb. Lucke).16Provenienz: Altbestand des Archivs (Geschenk des Vereinsmitglieds Susanne Huhn geb. Lucke).
1717
49## Schlagworte49## Schlagworte
5050
51- [Ansichtskarte](https://berlin.museum-digital.de/tag/35)51- [Ansichtskarte](https://berlin.museum-digital.de/tag/35)
52- [Gebäudeansicht](https://berlin.museum-digital.de/tag/12048)
52- [Kloster](https://berlin.museum-digital.de/tag/196)53- [Kloster](https://berlin.museum-digital.de/tag/196)
53- [Kreuzgang](https://berlin.museum-digital.de/tag/8664)54- [Kreuzgang](https://berlin.museum-digital.de/tag/8664)
5455
55___56___
5657
5758
58Stand der Information: 2023-08-05 11:15:5659Stand der Information: 2023-09-07 20:35:14
59[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)60[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
6061
61___62___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren