museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Berlin [LGV-Archiv, C 12 G-4-079] Archiv 2023-10-05 23:54:04 Vergleich

Berlin-Nikolassee: Am Großen Fenster

AltNeu
11Blick über die Havel nach Westen. Linolschnitt, den der aus Potsdam gebürtige und damals dort ansässige Rudolf Grosse (1906-1986), Architekt in Berlin, in seiner (Berliner) Studienzeit (1924-1928) oder kurz danach schuf. 11Blick über die Havel nach Westen. Linolschnitt, den der aus Potsdam gebürtige und damals dort ansässige Rudolf Grosse (1906-1986), Architekt in Berlin, in seiner (Berliner) Studienzeit (1924-1928) oder kurz danach schuf.
12 12
13Li. u. in der Platte Monogramm "R.G.", re. u. bez. (Bleistift) "R.Grosse". 13Li. u. in der Platte Monogramm "R.G.", re. u. bez. (Bleistift) "R.Grosse".
14Provenienz: Schenkung aus West-Berliner Privatbesitz 1988. 14Schenkung aus Berliner Privatbesitz 1988.
15 15
16Literatur zum Künstler: Peter Bahl: Grosse (Große), Rudolf, dt. Architekt, Maler, Zeichner. In: Saur Künstlerlexikon. Bd. 63. München 2009, Sp. 156.16Literatur zum Künstler: Peter Bahl: Grosse (Große), Rudolf, dt. Architekt, Maler, Zeichner. In: Saur Künstlerlexikon. Bd. 63. München 2009, Sp. 156.
1717
32- Wurde abgebildet (Ort) ...32- Wurde abgebildet (Ort) ...
33 + wo: [Berlin-Nikolassee](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=774)33 + wo: [Berlin-Nikolassee](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=774)
34 34
35- Wurde abgebildet (Ort) ...35## Bezug zu Orten oder Plätzen
36 + wo: [Großes Fenster (Havel)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=90674)36
37 37- [Havel](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=2689)
38- Wurde abgebildet (Ort) ...38
39 + wo: [Havel](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=2689)
40
41## Schlagworte39## Schlagworte
4240
43- [Baum](https://berlin.museum-digital.de/tag/792)41- [Baum](https://berlin.museum-digital.de/tag/792)
44- [Landschaft](https://berlin.museum-digital.de/tag/858)42- [Landschaft](https://berlin.museum-digital.de/tag/858)
45- [Linolschnitt](https://berlin.museum-digital.de/tag/11885)
4643
47___44___
4845
4946
50Stand der Information: 2023-10-05 23:54:0447Stand der Information: 2022-07-16 14:03:05
51[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)48[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5249
53___50___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren