museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Berlin [LGV-Archiv, C 12 G-4-081] Archiv 2021-01-30 16:08:02 Vergleich

Berlin-Mitte: Fischerbrücke von Südosten

AltNeu
1# Berlin-Mitte: Fischerbrücke von Südosten1# Berlin-Mitte: Fischerbrücke von Südosten
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/?t=institution&instnr=32)
4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=705)4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=32&gesusa=705)
5Sammlung: [Ansichten](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=706)5Sammlung: [Ansichten](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=32&gesusa=706)
6Sammlung: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=707)6Sammlung: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=32&gesusa=707)
7Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 G-4-0817Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 G-4-081
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Im Vordergrund rechts in der Spree Fischkästen. Links die Fischerbrücke mit den Häusern an der Fischerbrücke, vorgerückt das einzelne Haus Nr. 28. Im Hintergrund mittig die Rückseiten der schmalen Mühlendammhäuser, rechts daneben das alte Polizeipräsidium, darüber im Hintergrund der Turm der Nikolaikirche.10Stahlstich von Ludwig Rohbock, Nürnberg, nach Zeichnung von Carl Würbs (1807-1876), Prag
11Stahlstich von Ludwig Rohbock, Nürnberg, nach Zeichnung von Carl Würbs (1807-1876), Prag. Das Blatt stammt aus Band 10 des mehr als 1.500 Ansichten umfassenden Werkes "Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland, ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit. Nach der Natur aufgenommen von Ludwig Lange, in Stahl gestochen von Ernst & Carl Rauch, Joh. Poppel, Gust. Ad. Müller und andern deutschen Künstlern. Mit einem topographischen Text von Dr. Georg Lange." (12 Bände. Darmstadt: Lange, 1832/37–1856).11Im Vordergrund rechts in der Spree Fischkästen. Links die Fischerbrücke mit den Häusern an der Fischerbrücke, vorgerückt das einzelne Haus Nr. 28. Im Hintergrund mittig die Rückseiten der schmalen Mühlendammhäuser, rechts daneben das alte Polizeipräsidium, darüber im Hintergrund der Turm der Nikolaikirche.
1212Das Blatt stammt aus Band 10 des mehr als 1.500 Ansichten umfassenden Werkes "Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland, ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit. Nach der Natur aufgenommen von Ludwig Lange, in Stahl gestochen von Ernst & Carl Rauch, Joh. Poppel, Gust. Ad. Müller und andern deutschen Künstlern. Mit einem topographischen Text von Dr. Georg Lange." (12 Bände. Darmstadt: Lange, 1832/37–1856).
13Bez. li. u. "Gez. v. C. Würbs.", re. u. "Stahlst. v. L. Rohbock.", mi. u. (Versalien) "An der Fischerbruecke in Berlin", darunter "Druck u. Verlag v. G. G. Lange in Darmstadt."13
14Erworben 2013 (Nachlass Hans-Werner Klünner).14Bez. li. u. "Gez. v. C. Würbs.", re. u. "Stahlst. v. L. Rohbock.", mi. u. (Versalien) "An der Fischerbruecke in Berlin", darunter "Druck u. Verlag v. G. G. Lange in Darmstadt."
1515Erworben 2013 (Nachlass Hans-Werner Klünner).
16
16Vgl. die Fotografie von F. Albert Schwartz, 1879, in: Berlin 1856-1896. Photographien von F. Albert Schwartz. Berlin 1991, S. 50.17Vgl. die Fotografie von F. Albert Schwartz, 1879, in: Berlin 1856-1896. Photographien von F. Albert Schwartz. Berlin 1991, S. 50.
1718
18Material/Technik19Material/Technik
19Stahlstich, leicht gebräunt mit Lichtschaden, mit Klebespuren einstiger Rahmung auf der Rückseite20Stahlstich, leicht gebräunt mit Lichtschaden, mit Klebespuren einstiger Rahmung auf der Rückseite
2021
21Maße22Maße
22Blattgröße: Höhe 19,5 cm, Breite 25,2 cm ; Bildgröße: Höhe 11,9 cm, Breite 16,5 cm23Bildgröße: Höhe 11,9 cm, Breite 16,5 cm; Blattgröße: Höhe 19,5 cm, Breite 25,2 cm
2324
24___25___
2526
2627
27- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
28 + wer: [Gustav Georg Lange (Verlag)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1337)29 + wer: [Gustav Georg Lange (1812-1843)](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=1337)
29 + wann: 185230 + wann: 1852
30 31
31- Vorlagenerstellung ...32- Vorlagenerstellung ...
32 + wer: [Carl Würbs (1807-1876)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=6367)33 + wer: [Carl Würbs (1807-1876)](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=6367)
33 + wann: Vor 185234 + wann: Vor 1852
34 35
35- Druckplatte hergestellt ...36- Druckplatte hergestellt ...
36 + wer: [Ludwig Rohbock (1824-1893)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=11083)37 + wer: [Ludwig Rohbock (1824-1893)](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=11083)
37 38
38- Wurde abgebildet (Ort) ...39- Wurde abgebildet (Ort) ...
39 + wo: [Berlin-Mitte](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=736)40 + wo: [Berlin-Mitte](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=736)
40 41
41## Schlagworte42## Schlagworte
4243
43- [Brücke](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1043)44- [Altstadt](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=7951)
44- [Stadtansicht](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=66)45- [Brücke](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=1043)
46- [Bürgerhaus](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=8643)
47- [Fachwerkhaus](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=21587)
48- [Fischkasten](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=94054)
49- [Stadtansicht](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=66)
4550
46___51___
4752
4853
49Stand der Information: 2021-01-30 16:08:0254Stand der Information: 2021-11-14 21:35:51
50[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)55[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5156
52___57___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren