museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Berlin [LGV-Archiv, C 12 G-4-083] Archiv 2023-03-08 17:29:52 Vergleich

Berlin-Tiergarten: Park Bellevue aus der Ferne

AltNeu
11Ansicht des Parkes von Schloss Bellevue aus der Ferne (offenbar von Nordwesten), links zwei Lastkähne auf der Spree. Interessantes Blatt einer sechs Darstellungen aus der Umgebung von Berlin umfassenden Folge, die Carl Frhr. Haller von Hallerstein (1774-1817) während seiner Berliner Studienjahre fertigte. Es interessiert die landschaftliche Situation, das Schloss im Hintergrund ist eher skizzenhaft wiedergegeben. 11Ansicht des Parkes von Schloss Bellevue aus der Ferne (offenbar von Nordwesten), links zwei Lastkähne auf der Spree. Interessantes Blatt einer sechs Darstellungen aus der Umgebung von Berlin umfassenden Folge, die Carl Frhr. Haller von Hallerstein (1774-1817) während seiner Berliner Studienjahre fertigte. Es interessiert die landschaftliche Situation, das Schloss im Hintergrund ist eher skizzenhaft wiedergegeben.
12 12
13Bez. li. u. "De Haller fec.", mi. u. "Au Parc." 13Bez. li. u. "De Haller fec.", mi. u. "Au Parc."
14Erworben 1997 im Berliner Antiquariatshandel als Konvolut (in einem Bogen alten Büttenpapiers) mit zwei weiteren Radierungen von Haller von Hallersteins und sechs radierten Blättern von Leopold Ludwig Müller (1767-1838/40). 14Provenienz: Erworben 1997 im Berliner Antiquariatshandel als Konvolut (in einem Bogen alten Büttenpapiers) mit zwei weiteren Radierungen von Haller von Hallersteins und sechs radierten Blättern von Leopold Ludwig Müller (1767-1838/40).
15 15
16Literatur: Iris Berndt: Märkische Ansichten. Die Provinz Brandenburg im Bild der Druckgraphik 1550-1850. Berlin 2007, Nr. 340.16Literatur: Iris Berndt: Märkische Ansichten. Die Provinz Brandenburg im Bild der Druckgraphik 1550-1850. Berlin 2007, Nr. 340.
1717
31 31
32- Wurde abgebildet (Ort) ...32- Wurde abgebildet (Ort) ...
33 + wo: [Berlin-Tiergarten](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=739)33 + wo: [Berlin-Tiergarten](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=739)
34
35- Wurde abgebildet (Ort) ...
36 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
37 34
38- Wurde abgebildet (Ort) ...35- Wurde abgebildet (Ort) ...
39 + wo: [Schloss Bellevue](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=74602)36 + wo: [Schloss Bellevue](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=74602)
56___53___
5754
5855
59Stand der Information: 2023-03-08 17:29:5256Stand der Information: 2023-10-05 23:54:04
60[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)57[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
6158
62___59___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren