museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Berlin [LGV-Archiv, C 12 G-4-091] Archiv 2023-06-28 10:25:11 Vergleich

Berlin-Mitte: Gendarmenmarkt: Blick aus dem Portikus des Schauspielhauses auf den Deutschen Dom

AltNeu
11Aus S[amuel] H[einrich] Spiker: Berlin und seine Umgebungen im neunzehnten Jahrhundert. Eine Sammlung in Stahl gestochener Ansichten, von den ausgezeichnetesten Künstlern Englands, nach an Ort und Stelle aufgenommenen Zeichnungen von Mauch, Gärtner, Biermann und Hintze nebst topographisch historischen Erläuterungen. Berlin: Verlag von George Gropius, 1832, Taf. zw. S. 14 u. 15. 11Aus S[amuel] H[einrich] Spiker: Berlin und seine Umgebungen im neunzehnten Jahrhundert. Eine Sammlung in Stahl gestochener Ansichten, von den ausgezeichnetesten Künstlern Englands, nach an Ort und Stelle aufgenommenen Zeichnungen von Mauch, Gärtner, Biermann und Hintze nebst topographisch historischen Erläuterungen. Berlin: Verlag von George Gropius, 1832, Taf. zw. S. 14 u. 15.
12 12
13Bez. li. u. "gez. von Gärtner", mi.u. "DIE NEUE DEUTSCHE KIRCHE / durch die Vorhalle des Schauspielhauses gesehen / Verlag von George Gropius in Berlin". 13Bez. li. u. "gez. von Gärtner", mi.u. "DIE NEUE DEUTSCHE KIRCHE / durch die Vorhalle des Schauspielhauses gesehen / Verlag von George Gropius in Berlin".
14Provenienz: Erworben 2002 (Selekt aus Nachlass Dr. Curt Horn). 14Erworben 2002 (Selekt aus Nachlass Dr. Curt Horn).
15 15
16Literatur: Gernot Ernst: Die Stadt Berlin in der Druckgraphik 1570-1870. (Bd. 1). Berlin 2009, S. 279 (mit Abb.).16Literatur: Gernot Ernst: Die Stadt Berlin in der Druckgraphik 1570-1870. (Bd. 1). Berlin 2009, S. 279 (mit Abb.).
1717
44## Bezug zu Orten oder Plätzen44## Bezug zu Orten oder Plätzen
4545
46- [Berlin-Mitte](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=736)46- [Berlin-Mitte](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=736)
47- [Friedrichstadt (Berlin)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=32906)
4847
49## Schlagworte48## Schlagworte
5049
58___57___
5958
6059
61Stand der Information: 2023-06-28 10:25:1160Stand der Information: 2023-03-19 12:55:24
62[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)61[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
6362
64___63___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren