museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Berlin [LGV-Archiv, C 12 G-4-093] Archiv 2024-04-19 07:59:31 Vergleich

Berlin-Mitte: Fischerstraße 21, Ecke Köllnische Straße: Gasthaus zum Nußbaum

AltNeu
12Von R. Richter existieren auch für andere Regionen zahlreiche solcher für ein breites Publikum geschaffenen Radierungen. 12Von R. Richter existieren auch für andere Regionen zahlreiche solcher für ein breites Publikum geschaffenen Radierungen.
13 13
14Bez. (Bleistift) re. u. "R. Richter rad." 14Bez. (Bleistift) re. u. "R. Richter rad."
15
16Provenienz: Erworben 1998 (Nachlass Gerhard Spill, Berlin).15Provenienz: Erworben 1998 (Nachlass Gerhard Spill, Berlin).
1716
18Material/Technik17Material/Technik
53___52___
5453
5554
56Stand der Information: 2024-04-19 07:59:3155Stand der Information: 2023-10-28 16:44:39
57[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)56[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5857
59___58___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren