museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Berlin [LGV-Archiv, C 12 G-4-094] Archiv 2023-03-19 12:54:54 Vergleich

Berlin-Mitte: Unter den Linden: Reiterstandbild Friedrichs des Großen

AltNeu
1# Berlin-Mitte: Unter den Linden: Denkmal König Friedrichs II. von Preußen1# Berlin-Mitte: Unter den Linden: Denkmal König Friedrichs II. von Preußen
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=32)
4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=705)
5Sammlung: [Ansichten](https://berlin.museum-digital.de/collection/706)5Sammlung: [Ansichten](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=706)
6Sammlung: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/collection/707)6Sammlung: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=707)
7Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 G-4-0947Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 G-4-094
88
9Beschreibung9Beschreibung
2525
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wer: [T. Doherty (Stecher)](https://berlin.museum-digital.de/people/125003)28 + wer: [T. Doherty (Stecher)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=125003)
29 + wann: 1860-1867 [circa]29 + wann: 1860-1867 [circa]
30 30
31- Vorlagenerstellung ...31- Vorlagenerstellung ...
32 + wer: [Friedrich Eduard Meyerheim (1808-1879)](https://berlin.museum-digital.de/people/856)32 + wer: [Friedrich Eduard Meyerheim (1808-1879)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=856)
33 33
34- Wurde abgebildet (Ort) ...34- Wurde abgebildet (Ort) ...
35 + wo: [Unter den Linden (Berlin-Mitte)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=8807)35 + wo: [Berlin-Mitte](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=736)
36 36
37- Wurde abgebildet (Ort) ...
38 + wo: [Reiterstandbild Friedrichs des Großen](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=90735)
39
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Friedrich II. von Preußen (1712-1786)](https://berlin.museum-digital.de/people/587)
42
43## Bezug zu Personen oder Körperschaften
44
45- [Christian Daniel Rauch (1777-1857)](https://berlin.museum-digital.de/people/340)
46
47## Bezug zu Orten oder Plätzen
48
49- [Berlin-Mitte](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=736)
50
51## Links/Dokumente37## Links/Dokumente
5238
53- [Mehr zum Dargestellten:](https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_II._(Preu%C3%9Fen))39- [Mehr zum Dargestellten:](https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_II._(Preu%C3%9Fen))
5440
55## Schlagworte41## Schlagworte
5642
57- [Denkmal](https://berlin.museum-digital.de/tag/890)43- [Denkmal](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=890)
58- [Druckgraphik](https://berlin.museum-digital.de/tag/13314)44- [Druckgraphik](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)
59- [Reiterstandbild](https://berlin.museum-digital.de/tag/14614)45- [Skulptur](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1739)
60- [Skulptur](https://berlin.museum-digital.de/tag/1739)
6146
62___47___
6348
6449
65Stand der Information: 2023-03-19 12:54:5450Stand der Information: 2021-11-01 13:57:21
66[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)51[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
6752
68___53___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren