museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Porträts [LGV-Archiv, C 12 G-4-097] Archiv 2023-02-26 13:40:33 Vergleich

Yorck von Wartenburg, Johann David Ludwig Graf (1759-1830), preuß. Generalfeldmarschall

AltNeu
11Aus: Johann Sporschil: Die große Chronik. Geschichte des Krieges des Verbündeten Europa's gegen Napoleon Bonaparte, in den Jahren 1813, 1814 und 1815. Erster Theil. Braunschweig 1841, S. 194. 11Aus: Johann Sporschil: Die große Chronik. Geschichte des Krieges des Verbündeten Europa's gegen Napoleon Bonaparte, in den Jahren 1813, 1814 und 1815. Erster Theil. Braunschweig 1841, S. 194.
12 12
13Bez. mi. u.: "YORK v. WARTENBERG." 13Bez. mi. u.: "YORK v. WARTENBERG."
14Altbestand des Archivs. 14
15Provenienz: Altbestand des Archivs.
15 16
16Literatur: Peter Mortzfeld: Katalog der graphischen Porträts in der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel 1500-1850. Bd. 1-50. München 1986-2009, Nr. A 24649.17Literatur: Peter Mortzfeld: Katalog der graphischen Porträts in der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel 1500-1850. Bd. 1-50. München 1986-2009, Nr. A 24649.
1718
32- Wurde abgebildet (Akteur) ...33- Wurde abgebildet (Akteur) ...
33 + wer: [Ludwig Yorck von Wartenburg (1759-1830)](https://berlin.museum-digital.de/people/6902)34 + wer: [Ludwig Yorck von Wartenburg (1759-1830)](https://berlin.museum-digital.de/people/6902)
34 35
36## Bezug zu Personen oder Körperschaften
37
38- [Preußische Armee](https://berlin.museum-digital.de/people/916)
39
35## Links/Dokumente40## Links/Dokumente
3641
37- [Link zum Dargestellten:](https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Yorck_von_Wartenburg)42- [Link zum Dargestellten:](https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Yorck_von_Wartenburg)
39## Schlagworte44## Schlagworte
4045
41- [Befreiungskriege (1813-1815)](https://berlin.museum-digital.de/tag/1329)46- [Befreiungskriege (1813-1815)](https://berlin.museum-digital.de/tag/1329)
47- [Druckgraphik](https://berlin.museum-digital.de/tag/13314)
48- [Epaulette](https://berlin.museum-digital.de/tag/118721)
42- [Generalfeldmarschall](https://berlin.museum-digital.de/tag/12378)49- [Generalfeldmarschall](https://berlin.museum-digital.de/tag/12378)
43- [Herrenporträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/9395)50- [Herrenporträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/9395)
51- [Kupferstich](https://berlin.museum-digital.de/tag/1129)
44- [Militär](https://berlin.museum-digital.de/tag/72)52- [Militär](https://berlin.museum-digital.de/tag/72)
45- [Orden (Ehrenzeichen)](https://berlin.museum-digital.de/tag/1688)53- [Orden (Ehrenzeichen)](https://berlin.museum-digital.de/tag/1688)
46- [Porträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/22)
47- [Uniform](https://berlin.museum-digital.de/tag/26)54- [Uniform](https://berlin.museum-digital.de/tag/26)
4855
49___56___
5057
5158
52Stand der Information: 2023-02-26 13:40:3359Stand der Information: 2023-10-19 13:57:35
53[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)60[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5461
55___62___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren