museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Nachlässe Martha Ortrud Krebs Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde [LGV-Archiv, B 70-11] Archiv 2023-06-28 10:47:33 Vergleich

Unidentifizierte Kirche

AltNeu
27 + wann: 15.01.192727 + wann: 15.01.1927
28 + wo: [München-Pasing](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=1153)28 + wo: [München-Pasing](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=1153)
29 29
30- Besessen ...
31 + wer: [Martha Ortrud Krebs (1892-1986)](https://berlin.museum-digital.de/people/234067)
32
30## Links/Dokumente33## Links/Dokumente
3134
32- [Mehr zum Künstler:](https://www.treffpunkt-kunst.net/sammlungen-%C3%BCbersicht/r-sammlung-reichert/r1-jugendstil-objekte/ (abgerufen 16. 4. 2020).)35- [Mehr zum Künstler:](https://www.treffpunkt-kunst.net/sammlungen-%C3%BCbersicht/r-sammlung-reichert/r1-jugendstil-objekte/ (abgerufen 16. 4. 2020).)
39- [Handzeichnung](https://berlin.museum-digital.de/tag/116081)42- [Handzeichnung](https://berlin.museum-digital.de/tag/116081)
40- [Kirche (Bauwerk)](https://berlin.museum-digital.de/tag/77200)43- [Kirche (Bauwerk)](https://berlin.museum-digital.de/tag/77200)
41- [Kunstgewerbe](https://berlin.museum-digital.de/tag/4108)44- [Kunstgewerbe](https://berlin.museum-digital.de/tag/4108)
42- [Zeichnung (Kunst)](https://berlin.museum-digital.de/tag/12912)45- [Temperamalerei](https://berlin.museum-digital.de/tag/3628)
4346
44___47___
4548
4649
47Stand der Information: 2023-06-28 10:47:3350Stand der Information: 2024-04-19 07:35:10
48[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)51[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4952
50___53___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren