museum-digitalberlin
CTRL + Y
en
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Brandenburg [LGV-Archiv, C 12 G-4-102]
Lehnin (Kr. Zauch-Belzig): Kloster von Osten (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv / Thomas Voßbeck, 2020 (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->

Lehnin (Kr. Zauch-Belzig): Kloster von Osten

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Stahlstich (von Carl Schulin?), 1840?
Ansicht der Klosteranlage aus der Ferne, rechts eine Allee. Ansicht für "Borussia. 60 Ansichten Preußischer Städte, Burgen und Klöster in Stahl gestochen bei Fincke, Hausheer, Schulin und Andere. Berlin bei A. Hübenthal & Comp." Das Blatt stammt wohl von Carl Schulin, der für die Folge mehrere Motive aus der Umgebung lieferte.

Bez. unter der Darstellung mi. "KLOSTER LEHNIN / bei Brandenburg.", re. u. "Eigenthum des Verlegers".

Provenienz: Nachlass Lehrer Wilhelm Koppe, Potsdam.

Literatur: Iris Berndt: Märkische Ansichten. Die Provinz Brandenburg im Bild der Druckgraphik 1550-1850. Berlin 2007, Nr. 1052.

Material/Technique

Stahlstich auf dünnem Velin, fleckig und gebräunt, Wurmfraßspuren

Measurements

Bildgröße Höhe 9,5 cm, Breite 14,7 cm; Blattgröße: Höhe 16,0 cm, Breite 22,8 cm

Acknowledgements

Dank an das Land Berlin (digiS) / Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes Berlins 2020

Map
Published Published
1840
A. Hübenthal & Comp.
Berlin
Printing plate produced Printing plate produced
1840
Schulin, Carl (Stecher)
1839 1842
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.