museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichten Berlin Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde [LGV-Archiv, C 12 G-4-116] Archiv 2023-03-12 20:56:18 Vergleich

Berlin-Tiergarten: Invalidenstraße 50–51, Hamburger Bahnhof von Südwesten

AltNeu
1# Berlin-Tiergarten: Invalidenstraße 50-51, Hamburger Bahnhof von Südwesten1# Berlin-Tiergarten: Invalidenstraße 50-51, Hamburger Bahnhof von Südwesten
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=32)
4Sammlung: [Ansichten](https://berlin.museum-digital.de/collection/706)4Sammlung: [Ansichten](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=706)
5Sammlung: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/collection/707)5Sammlung: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=707)
6Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)6Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=705)
7Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 G-4-1167Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 G-4-116
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Stahlstich von Georg Michael Kurz (nach Zeichnung von Ludwig Rohbock), 1854 10Das von Friedrich Neuhaus entworfene Bahnhofsgebäude wurde 1845-1847 errichtet.
11Das mit "Der Hamburger Eisenbahnhof in Berlin" betitelte Blatt wurde geschaffen für das Ansichtenwerk von Ludwig Rellstab "Berlin und seine nächsten Umgebungen in malerischen Originalansichten", Darmstadt: Lange, 1854, für dessen Stahlstich-Abbildungen Ludwig Rohbock (1824-1893) eine große Zahl von Zeichnungen lieferte. 11Das mit "Der Hamburger Eisenbahnhof in Berlin" betitelte Blatt wurde geschaffen für das Ansichtenwerk von Ludwig Rellstab "Berlin und seine nächsten Umgebungen in malerischen Originalansichten", Darmstadt: Lange, 1854, für dessen Stahlstich-Abbildungen Ludwig Rohbock (1824-1893) eine große Zahl von Zeichnungen lieferte.
12Das von Friedrich Neuhaus entworfene Bahnhofsgebäude wurde 1845-1847 errichtet.
13 12
14Bez. li. u. "Gez. v. L. Rohbock", re. u. "Stahlst. v. G. M. Kurz". 13Bez. li. u. "Gez. v. L. Rohbock", re. u. "Stahlst. v. G. M. Kurz".
15Unter dem Titel: "Druck & Verlag v. G. G. Lange in Darmstadt". 14Unter dem Titel: "Druck & Verlag v. G. G. Lange in Darmstadt".
2726
2827
29- Druckplatte hergestellt ...28- Druckplatte hergestellt ...
30 + wer: [Georg Michael Kurz (1815-1883)](https://berlin.museum-digital.de/people/1336)29 + wer: [Georg Michael Kurz (1815-1883)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1336)
31 + wann: 1854
32 30
33- Gezeichnet ...31- Gezeichnet ...
34 + wer: [Ludwig Rohbock (1824-1893)](https://berlin.museum-digital.de/people/11083)32 + wer: [Ludwig Rohbock (1824-1893)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=11083)
35 + wann: 185433 + wann: 1854
36 34
37- Wurde abgebildet (Ort) ...35- Wurde abgebildet (Ort) ...
38 + wo: [Berlin-Tiergarten](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=739)36 + wo: [Berlin-Tiergarten](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=739)
39
40- Wurde abgebildet (Ort) ...
41 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
42
43- Wurde abgebildet (Ort) ...
44 + wo: [Hamburger Bahnhof (Berlin)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=84102)
45 37
46## Schlagworte38## Schlagworte
4739
48- [Bahnhof](https://berlin.museum-digital.de/tag/91)40- [Bahnhof](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=91)
49- [Eisenbahn](https://berlin.museum-digital.de/tag/876)41- [Eisenbahn](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=876)
50- [Kutsche](https://berlin.museum-digital.de/tag/10080)42- [Kutsche](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10080)
5143
52___44___
5345
5446
55Stand der Information: 2023-03-12 20:56:1847Stand der Information: 2021-05-07 16:00:41
56[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)48[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5749
58___50___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren