museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichten Berlin Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde [LGV-Archiv, C 12 H-3-021] Archiv 2021-01-07 16:04:34 Vergleich

Berlin-Mitte: Blick von der Freitreppe der Nationalgalerie nach Südosten

AltNeu
1# Berlin-Mitte: Blick von der Freitreppe der Nationalgalerie nach Südosten1# Berlin-Mitte: Blick von der Freitreppe der Nationalgalerie nach Südosten
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)
4Sammlung: [Ansichten](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=706)4Sammlung: [Ansichten](https://berlin.museum-digital.de/collection/706)
5Sammlung: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=707)5Sammlung: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/collection/707)
6Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=705)6Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)
7Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 H-3-0217Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 H-3-021
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Seltener Blick von der Freitreppe der Nationalgalerie, ebenso von erhöhtem Standpunkt wie die Ansicht von Friesack vom gleichen Künstler. Im Vordergrund Fontänenbrunnen, Kolonnaden, zahlreiche Spaziergänger bzw. Parkbesucher, insbes. Mütter mit Kindern auf Parkbänken vor der (Alten) Nationalgalerie; im Hintergrund Spreefronten der Häuser Burgstraße, Türme des Berliner Rathauses und der Nikolaikirche. Auf der Museumsinsel im Mittelgrund links ein Schornstein (des Dampfmaschinenhauses der Lustgartenfontäne) und rechts ein wenig bekanntes Fachwerkhaus, offenbar im Hof des Campo Santo, vermutlich das Heizhaus des Alten Doms oder die Baustellenleitung für das Domprojekt der 1840er Jahre.10Großformatige ausgeführte Zeichnung von Arthur Neumann, 1893
11Großformatige ausgeführte Zeichnung des bislang nicht näher bekannten Arthur (auch: Artur) Neumann.11Seltener Blick von der Freitreppe der Nationalgalerie, ebenso von erhöhtem Standpunkt wie die Ansicht von Friesack vom gleichen Künstler. Im Vordergrund Fontänenbrunnen, Kolonnaden, zahlreiche Spaziergänger bzw. Parkbesucher, insbes. Mütter mit Kindern auf Parkbänken vor der (Alten) Nationalgalerie; im Hintergrund Spreefronten der Häuser Burgstraße, Türme des Berliner Rathauses und der Nikolaikirche. Auf der Museumsinsel im Mittelgrund links ein Schornstein (des Dampfmaschinenhauses der Lustgartenfontäne) und rechts ein wenig bekanntes Fachwerkhaus, offenbar im Hof des Campo Santo, vermutlich das Heizhaus des Alten Doms oder die Baustellenleitung für das Domprojekt der 1840er Jahre.
1212
13Bez. li. u. "Blick von der Freitreppe der / Nationalgalerie Berlin / Arth. Neumann. 1893."13Bez. li. u. "Blick von der Freitreppe der / Nationalgalerie Berlin / Arth. Neumann. 1893."
14Erworben 2020 im Berliner Antiquariatshandel.14Provenienz: Erworben 2020 (Antiquariat Petersen, Berlin-Tegel).
1515
16Material/Technik16Material/Technik
17Weicher Bleistift auf gelblichem Tonpapier17Weicher Bleistift auf gelblichem Tonpapier
1818
19Maße19Maße
20Blattgröße: Höhe 32,7 cm, Breite 24 cm20Blattgröße: Höhe 32,7 cm, Breite 24,0 cm
2121
22___22___
2323
2424
25- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
26 + wer: [Arthur Neumann (1873-)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=125021)26 + wer: [Arthur Neumann (1873-1951)](https://berlin.museum-digital.de/people/125021)
27 + wann: 189327 + wann: 1893
28 + wo: [Berlin-Mitte](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=736)28 + wo: [Berlin-Mitte](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=736)
29 29
30- Wurde abgebildet (Ort) ...
31 + wo: [Museumsinsel (Berlin)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=67055)
32
33## Bezug zu Orten oder Plätzen
34
35- [Berlin-Mitte](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=736)
36- [Alt-Kölln](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=94620)
37
30## Schlagworte38## Schlagworte
3139
32- [Brunnen](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1822)40- [Brunnen](https://berlin.museum-digital.de/tag/1822)
33- [Museum](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1447)41- [Fontäne (Brunnen)](https://berlin.museum-digital.de/tag/26760)
34- [Stadtansicht](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=66)42- [Kolonnade](https://berlin.museum-digital.de/tag/39291)
43- [Museum](https://berlin.museum-digital.de/tag/1447)
44- [Schornstein](https://berlin.museum-digital.de/tag/621)
45- [Stadtansicht](https://berlin.museum-digital.de/tag/66)
46- [Säulenumgang](https://berlin.museum-digital.de/tag/18254)
3547
36___48___
3749
3850
39Stand der Information: 2021-01-07 16:04:3451Stand der Information: 2023-06-16 15:30:03
40[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)52[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4153
42___54___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren