museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Sachen und Ereignisse Sonstige Einzelblätter [LGV-Archiv, C 12 H-4-008] Archiv 2021-11-26 06:13:35 Vergleich

Geweihleuchter (Holz) mit Marienstatue

AltNeu
1# Geweihleuchter (Holz) mit Marienstatue1# Geweihleuchter (Holz) mit Marienstatue
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/?t=institution&instnr=32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)
4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=32&gesusa=705)4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)
5Sammlung: [Sachen und Ereignisse](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=32&gesusa=725)5Sammlung: [Sachen und Ereignisse](https://berlin.museum-digital.de/collection/725)
6Sammlung: [Einzelblätter](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=32&gesusa=727)6Sammlung: [Sonstige Einzelblätter](https://berlin.museum-digital.de/collection/727)
7Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 H-4-0087Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 H-4-008
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Zeichnung (von Franz Kaufmann?), um 1900
10Es handelt sich angesichts des Interesses, das es hervorrief, vermutlich um ein mittelalterliches Objekt, vielleicht aus der Altmark. Die Zeichnung stammt möglicherweise von Franz Kaufmann (geb. 1873 Berlin), der 1903-1907 Mitglied des Touristenklubs für die Mark Brandenburg (seit 1935 Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg) war und von 1903-(1906?) das Amt des 1. Schrifführers innehatte. Der unterstrichene Vermerk "In Originalgröße!" am oberen Blattrand verweist offenkundig auf eine Verwendung der Abbildung als Druckvorlage (Veröffentlichung bisher ncht identifizierbar). 11Es handelt sich angesichts des Interesses, das es hervorrief, vermutlich um ein mittelalterliches Objekt, vielleicht aus der Altmark. Die Zeichnung stammt möglicherweise von Franz Kaufmann (geb. 1873 Berlin), der 1903-1907 Mitglied des Touristenklubs für die Mark Brandenburg (seit 1935 Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg) war und von 1903-(1906?) das Amt des 1. Schrifführers innehatte. Der unterstrichene Vermerk "In Originalgröße!" am oberen Blattrand verweist offenkundig auf eine Verwendung der Abbildung als Druckvorlage (Veröffentlichung bisher ncht identifizierbar).
11Rückseite: zarte Bleistiftzeichnung eines Turmes. 12Rückseite: zarte Bleistiftzeichnung eines Turmes.
12 13
13U. bez. "Kaufmann. Löwestr. 20." Li. daneben der Stempelabdruck des "Touristen-Klub für die Mark Brandenburg / Berlin". 14U. bez. "Kaufmann. Löwestr. 20." Li. daneben der Stempelabdruck des "Touristen-Klub für die Mark Brandenburg / Berlin".
14Altbestand des Archivs (Touristenklub für die Mark Brandenburg).15
16Provenienz: Altbestand des Archivs (Touristenklub für die Mark Brandenburg).
1517
16Material/Technik18Material/Technik
17Bleistift, Feder auf festes Papier19Bleistift, Feder auf festes Papier
2325
2426
25- Gezeichnet ...27- Gezeichnet ...
26 + wer: [Franz Kaufmann (Touristenklub Mark Brandenburg) (1873-)](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=125026)28 + wer: [Franz Kaufmann (Touristenklub Mark Brandenburg) (1873-)](https://berlin.museum-digital.de/people/125026) [wahrsch.]
27 + wann: 1900 [circa]29 + wann: 1900 [circa]
28 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=61)30 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
29 31
30## Schlagworte32## Schlagworte
3133
32- [Artefakt](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=9017)34- [Artefakt](https://berlin.museum-digital.de/tag/9017)
33- [Geweih](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=1093)35- [Federzeichnung](https://berlin.museum-digital.de/tag/12142)
34- [Leuchter](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=1540)36- [Geweih](https://berlin.museum-digital.de/tag/1093)
35- [Marienfigur](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=14109)37- [Handzeichnung](https://berlin.museum-digital.de/tag/116081)
38- [Leuchter](https://berlin.museum-digital.de/tag/1540)
39- [Marienfigur](https://berlin.museum-digital.de/tag/14109)
3640
37___41___
3842
3943
40Stand der Information: 2021-11-26 06:13:3544Stand der Information: 2023-08-09 09:23:36
41[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)45[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4246
43___47___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren