museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Sammelwerke Skizzenbuch Ernst Morgenstern [LGV-Archiv, C 12 H-4-017-08] Archiv 2023-01-09 13:07:00 Vergleich

Potsdam-Nedlitz: Nedlitzer Nordbrücke von Osten (Skizzenbuch Ernst Morgenstern, Bl. VIII)

AltNeu
1# Potsdam-Nedlitz: Nedlitzer Nordbrücke von Osten (Skizzenbuch Ernst Morgenstern, Bl. VIII)1# Potsdam-Nedlitz: Nedlitzer Brücke und Fähre (Skizzenbuch Ernst Morgenstern, Bl. VIII)
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=32)
4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=705)
5Sammlung: [Sammelwerke](https://berlin.museum-digital.de/collection/728)5Sammlung: [Sammelwerke](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=728)
6Sammlung: [Skizzenbuch Ernst Morgenstern](https://berlin.museum-digital.de/collection/730)6Sammlung: [Skizzenbuch Ernst Morgenstern](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=730)
7Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 H-4-017-087Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 H-4-017-08
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Zeichnung von Ernst Morgenstern, 1898 10Ansicht der Nedlitzer Brücke, Bau von Ludwig Persius (1803-1845) im Auftrag König Friedrich Wilhelms IV. (1795-1861), vollendet 1843.
11Dargestellt ist die 1851-1854 ausgeführte steinerne Nedlitzer Nordbrücke, die Ludwig Persius (1803-1845) im Auftrag König Friedrich Wilhelms IV. von Preußen ab 1843 entworfen und deren Projektbearbeitung nach Persius' Tod Carl Ferdinand Busse (1802-1868) übernommern hatte. Die an ihrem nördlichen Ende befindliche Zugbrücke wurde bereits 1905, also wenige Jahre nach der Entstehung dieser Zeichnung, zurückgebaut, das zugehörige turmartige Brückentor, dessen endgültige Form Friedrich August Stüler (1800-1865) in Abstimmung mit dem König festgelegt hatte, nach Kriegsbeschädigung 1950 entfernt. Die restlichen Teile dieser "Persiusbrücke" hat man 2002 abgerissen und 2003 das Ganze durch einen Neubau in Spannbetonkonstruktion ersetzt.
12Links im Bild ragt der zinnenbekrönte Turm des ebenfalls von Persius im "normannischen" Stil entworfenen Gutshauses der alten Fährmüller-Familie Müller über die Bäume.
13 11
14Sign. li. u. "EM", darunter bez. "Blick von der Römerschanze / auf Nedlitz / 5. Juni 1898", re. o. "VIII". 12Sign. li. u. "EM", darunter "Blick von der Römerschanze / auf Nedlitz / 5. Juni 1898", re. o. "VIII".
15
16Literatur zum Bau: Andreas Kitschke: Nedlitzer Brücke und Gutshaus. In: Ludwig Persius - Architekt des Königs. Baukunst unter Friedrich Wilhelm IV. Ausstellungskatalog. Potsdam 2003, S. 195-196.
1713
18Material/Technik14Material/Technik
19Bleistift auf Papier15Bleistift auf Papier
2521
2622
27- Gezeichnet ...23- Gezeichnet ...
28 + wer: [Ernst Morgenstern (1851-1919)](https://berlin.museum-digital.de/people/125031)24 + wer: [Ernst Morgenstern (1851-1919)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=125031)
29 + wann: 05.06.189825 + wann: 05.06.1898
30 26
31- Wurde abgebildet (Ort) ...27- Wurde abgebildet (Ort) ...
32 + wo: [Potsdam](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=113)28 + wo: [Potsdam](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=113)
33
34- Wurde abgebildet (Ort) ...
35 + wo: [Nedlitzer Brücke](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=14195)
36
37- Wurde abgebildet (Ort) ...
38 + wo: [Nedlitz (Potsdam)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=14134)
39 29
40## Bezug zu Orten oder Plätzen30## Bezug zu Orten oder Plätzen
4131
42- [Havel](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=2689)32- [Havel](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2689)
4333
44## Schlagworte34## Schlagworte
4535
46- [Brücke](https://berlin.museum-digital.de/tag/1043)36- [Brücke](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1043)
47- [Skizzenbuch](https://berlin.museum-digital.de/tag/21588)37- [Skizzenbuch](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=21588)
4838
49___39___
5040
5141
52Stand der Information: 2023-01-09 13:07:0042Stand der Information: 2021-01-07 16:04:47
53[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)43[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5444
55___45___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren