museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Nachlässe Rudolf Lutter [LGV-Archiv, C 12 H-4-023] Archiv 2021-01-07 16:05:04 Vergleich

Liebenstein (Bad Liebenstein, Thüringen): Haus des Schulzen

AltNeu
1# Liebenstein (Bad Liebenstein, Thüringen): Haus des Schulzen1# Liebenstein (Bad Liebenstein, Thüringen): Haus des Schulzen
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)
4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=705)4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)
5Sammlung: [Nachlässe](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=731)5Sammlung: [Nachlässe](https://berlin.museum-digital.de/collection/731)
6Sammlung: [Rudolf Lutter](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=735)6Sammlung: [Rudolf Lutter](https://berlin.museum-digital.de/collection/735)
7Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 H-4-0237Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 H-4-023
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Kleinformatige Skizze vom Haus des Schulzen in Bad Liebenstein.10Zeichnung von Rudolf Lutter, 1851
1111Kleinformatige Skizze vom Haus des Schulzen in Bad Liebenstein
12Bez. re. u. "12. Jul 51.", alt aufgezogen und mit brauner Feder unter der Darstellung "Haus des Schulzen u. / unsere Wohnung / zu / Liebenstein.", gerahmt mit zwei Bleistiftlinien.12
13Bez. re. u. "12. Jul 51.", alt aufgezogen und mit brauner Feder unter der Darstellung "Haus des Schulzen u. / unsere Wohnung / zu / Liebenstein.", gerahmt mit zwei Bleistiftlinien.
13Späterer Bleistiftzusatz re. u. auf dem Unterlagepapier "Abb. 5" von Dr. Hans E. Pappenheim für Nutzung bei einem nicht realisierten Publikationsvorhaben.14Späterer Bleistiftzusatz re. u. auf dem Unterlagepapier "Abb. 5" von Dr. Hans E. Pappenheim für Nutzung bei einem nicht realisierten Publikationsvorhaben.
1415
15Material/Technik16Material/Technik
2223
2324
24- Gezeichnet ...25- Gezeichnet ...
25 + wer: [Rudolf Lutter (1831-1913)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=125364)26 + wer: [Rudolf Lutter (1831-1913)](https://berlin.museum-digital.de/people/125364)
26 + wann: 12.07.185127 + wann: 12.07.1851
27 28
28## Schlagworte29## Schlagworte
2930
30- [Wohnhaus](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11153)31- [Schulze](https://berlin.museum-digital.de/tag/70524)
32- [Wohnhaus](https://berlin.museum-digital.de/tag/11153)
3133
32___34___
3335
3436
35Stand der Information: 2021-01-07 16:05:0437Stand der Information: 2022-12-11 21:18:47
36[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)38[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3739
38___40___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren