museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Nachlässe Rudolf Lutter [LGV-Archiv, C 12 H-4-032] Archiv 2023-03-06 18:53:48 Vergleich

Schandau (Sächsische Schweiz): Ostrauer Mühle

AltNeu
1# Schandau (Sächsische Schweiz): Ostrauer Mühle1# Schandau (Sächsische Schweiz): Ostrauer Mühle
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=32)
4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=705)
5Sammlung: [Nachlässe](https://berlin.museum-digital.de/collection/731)5Sammlung: [Nachlässe](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=731)
6Sammlung: [Rudolf Lutter](https://berlin.museum-digital.de/collection/735)6Sammlung: [Rudolf Lutter](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=735)
7Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 H-4-0327Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 H-4-032
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Zeichnung von Rudolf Lutter, 1853 10Dargestellt ist hier die Aussicht auf die Ostrauer Mühle im Kirnitzschtal, die man von den umgebenden Hängen hat. Sie liegt direkt an dem historischen Malerweg, der von Dresden bis in die Böhmische Schweiz führte (Richter, S. 19, 55).
11Dargestellt ist hier die Aussicht auf die Ostrauer Mühle im Kirnitzschtal, die man von den umgebenden Hängen hat. Sie liegt direkt an dem historischen Malerweg, der von Dresden bis in die Böhmische Schweiz führte (Richter, S. 19, 55). 11
12 12Bez. mi. u. "Ostraer Mühle d 25 August 53.", re. o. "576."
13Bez. mi. u. "Ostraer Mühle d 25 August 53.", re. o. "576." 13Das alt montierte Blatt wurde von Rudolf Lutter selbst oder von späteren Nutzern abgelöst, weshalb die linke obere Ecke des Blattes beschädigt ist.
14Das alt montierte Blatt wurde von Rudolf Lutter selbst oder von späteren Nutzern abgelöst, weshalb die linke obere Ecke des Blattes beschädigt ist. 14
15
16Literatur: Frank Richter: Der historische Malerweg. Die Entdeckung der Sächsischen Schweiz im 18. und 19. Jahrhundert. Dresden 2006.15Literatur: Frank Richter: Der historische Malerweg. Die Entdeckung der Sächsischen Schweiz im 18. und 19. Jahrhundert. Dresden 2006.
1716
18Material/Technik17Material/Technik
2524
2625
27- Gezeichnet ...26- Gezeichnet ...
28 + wer: [Rudolf Lutter (1831-1913)](https://berlin.museum-digital.de/people/125364)27 + wer: [Rudolf Lutter (1831-1913)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=125364)
29 + wann: 25.08.185328 + wann: 25.08.1853
30 29
31- Wurde abgebildet (Ort) ...30- Wurde abgebildet (Ort) ...
32 + wo: [Bad Schandau](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=8791)31 + wo: [Bad Schandau](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=8791)
33 32
34## Bezug zu Orten oder Plätzen33## Bezug zu Orten oder Plätzen
3534
36- [Sächsische Schweiz](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=2570)35- [Sächsische Schweiz](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2570)
3736
38## Schlagworte37## Schlagworte
3938
40- [Tal](https://berlin.museum-digital.de/tag/18131)39- [Tal](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18131)
41- [Wassermühle](https://berlin.museum-digital.de/tag/7656)40- [Wassermühle](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7656)
4241
43___42___
4443
4544
46Stand der Information: 2023-03-06 18:53:4845Stand der Information: 2021-01-07 16:05:09
47[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)46[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4847
49___48___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren