museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Nachlässe Rudolf Lutter Ansichten Brandenburg [LGV-Archiv, C 12 H-4-043] Archiv 2022-07-16 13:48:30 Vergleich

Oderberg (Mark): Stadt und Kirche von Süden

AltNeu
4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)
5Sammlung: [Nachlässe](https://berlin.museum-digital.de/collection/731)5Sammlung: [Nachlässe](https://berlin.museum-digital.de/collection/731)
6Sammlung: [Rudolf Lutter](https://berlin.museum-digital.de/collection/735)6Sammlung: [Rudolf Lutter](https://berlin.museum-digital.de/collection/735)
7Sammlung: [Ansichten](https://berlin.museum-digital.de/collection/706)
8Sammlung: [Brandenburg](https://berlin.museum-digital.de/collection/708)
7Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 H-4-0439Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 H-4-043
810
9Beschreibung11Beschreibung
12Zeichnung von Rudolf Lutter, 1855
10Die farbig und sorgfältig ausgeführte Zeichnung zeigt die neu errichtete Nikolaikirche in Oderberg (Mark) über die Finow wenige Monate vor ihrer Weihe, vermutlich während einer Bootspartie auf der Finow. Den Entwurf von Baumeister Gaudtner hatte Friedrich August Stüler (1800-1865) um die prächtige Schaufassade zur Wasserseite hin ergänzt. Die Einweihung fand nach nur zweijähriger Bauzeit am 14. Oktober 1855 statt. Die Albrechtsburg oberhalb des Ortes ist hier nicht besonders hervorgehoben, auch existiert von ihr keine Zeichnung im überlieferten Teilnachlass.13Die farbig und sorgfältig ausgeführte Zeichnung zeigt die neu errichtete Nikolaikirche in Oderberg (Mark) über die Finow wenige Monate vor ihrer Weihe, vermutlich während einer Bootspartie auf der Finow. Den Entwurf von Baumeister Gaudtner hatte Friedrich August Stüler (1800-1865) um die prächtige Schaufassade zur Wasserseite hin ergänzt. Die Einweihung fand nach nur zweijähriger Bauzeit am 14. Oktober 1855 statt. Die Albrechtsburg oberhalb des Ortes ist hier nicht besonders hervorgehoben, auch existiert von ihr keine Zeichnung im überlieferten Teilnachlass.
1114
12Bez. mi. u. "Oderberg von der / Finow aus / d. 25. Aug. 1855."15Bez. mi. u. "Oderberg von der / Finow aus / d. 25. Aug. 1855."
1316
14Literatur zum Neubau der Kirche: Eva Börsch-Supan, Dietrich Müller-Stüler: Friedrich August Stüler 1800-1865. Berlin/München 1997, S. 689-691.17Literatur zum Neubau der Kirche: Eva Börsch-Supan, Dietrich Müller-Stüler: Friedrich August Stüler 1800-1865. Berlin/München 1997, S. 689691.
1518
16Material/Technik19Material/Technik
17Aquarell über Bleistift auf dünnem Papier20Aquarell über Bleistift auf dünnem Papier
32## Bezug zu Orten oder Plätzen35## Bezug zu Orten oder Plätzen
3336
34- [Oder (Fluß)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=2842)37- [Oder (Fluß)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=2842)
38- [Landkreis Angermünde](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=90988)
3539
36## Schlagworte40## Schlagworte
3741
42- [Aquarell](https://berlin.museum-digital.de/tag/603)
43- [Handzeichnung](https://berlin.museum-digital.de/tag/116081)
38- [Kirche (Bauwerk)](https://berlin.museum-digital.de/tag/77200)44- [Kirche (Bauwerk)](https://berlin.museum-digital.de/tag/77200)
39- [Neogotik](https://berlin.museum-digital.de/tag/71176)45- [Stadtansicht](https://berlin.museum-digital.de/tag/66)
4046
41___47___
4248
4349
44Stand der Information: 2022-07-16 13:48:3050Stand der Information: 2023-10-05 23:54:04
45[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)51[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4652
47___53___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren