museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Nachlässe Rudolf Lutter [LGV-Archiv, C 12 H-4-081] Archiv 2023-10-05 23:54:04 Vergleich

Schenna bei Meran (Südtirol): Schloss

AltNeu
1# Schenna bei Meran (Südtirol) (ital. Scena): Schloss1# Schenna bei Meran (Südtirol) (ital. Scena): Schloss
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=32)
4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=705)
5Sammlung: [Nachlässe](https://berlin.museum-digital.de/collection/731)5Sammlung: [Nachlässe](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=731)
6Sammlung: [Rudolf Lutter](https://berlin.museum-digital.de/collection/735)6Sammlung: [Rudolf Lutter](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=735)
7Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 H-4-0817Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 H-4-081
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Zeichnung von Rudolf Lutter 10Mehrere Blätter aus diesem Teilnachlass Rudolf Lutters enthalten wie dieses ausdrücklich Bezeichnungen, die auf eine Kopie nach einer künstlerischen oder kartographischen Vorlage verweisen. Das deutet auf Lutters Intensität der Beschäftigung mit Burgen auch jenseits seiner Reisen. Schenna in Südtirol war nach bisherigem Kenntnisstand kein Reiseziel von Rudolf Lutter. So dienten Bildvorlagen der Beschäftigung mit dieser bedeutendsten Burg- und Schlossanlage in Südtirol.
11Mehrere Blätter aus diesem Teilnachlass Rudolf Lutters enthalten wie dieses ausdrücklich Bezeichnungen, die auf eine Kopie nach einer künstlerischen oder kartographischen Vorlage verweisen. Das deutet auf Lutters Intensität der Beschäftigung mit Burgen auch jenseits seiner Reisen. Schenna in Südtirol war nach bisherigem Kenntnisstand kein Reiseziel von Rudolf Lutter. So dienten Bildvorlagen der Beschäftigung mit dieser bedeutendsten Burg- und Schlossanlage in Südtirol. 11
12
13Bez. re. u. "Nach einem Stahlstich", mi u. "Schenna. bei Meran". Mit zwei Linien gerahmt.12Bez. re. u. "Nach einem Stahlstich", mi u. "Schenna. bei Meran". Mit zwei Linien gerahmt.
1413
15Material/Technik14Material/Technik
2221
2322
24- Gezeichnet ...23- Gezeichnet ...
25 + wer: [Rudolf Lutter (1831-1913)](https://berlin.museum-digital.de/people/125364)24 + wer: [Rudolf Lutter (1831-1913)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=125364) [wahrsch.]
26 + wann: 1851-188025 + wann: 1851-1880
27 26
28- Wurde abgebildet (Ort) ...27- Wurde abgebildet (Ort) ...
29 + wo: [Schenna](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=57314)28 + wo: [Schenna](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=57314)
30 29
31## Schlagworte30## Schlagworte
3231
33- [Aquarell](https://berlin.museum-digital.de/tag/603)32- [Burg](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=791)
34- [Burg](https://berlin.museum-digital.de/tag/791)33- [Romantik (Epoche)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=96)
35- [Handzeichnung](https://berlin.museum-digital.de/tag/116081)
36- [Landschaft](https://berlin.museum-digital.de/tag/858)
37- [Romantik (Epoche)](https://berlin.museum-digital.de/tag/96)
38- [Schloss (Gebäude)](https://berlin.museum-digital.de/tag/140042)
39- [Steg (Brücke)](https://berlin.museum-digital.de/tag/21393)
4034
41___35___
4236
4337
44Stand der Information: 2023-10-05 23:54:0438Stand der Information: 2021-01-07 16:05:33
45[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)39[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4640
47___41___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren