museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Nachlässe Rudolf Lutter [LGV-Archiv, C 12 H-4-086] Archiv 2024-01-11 15:09:40 Vergleich

Eisenach (Thüringen): Wartburg, Lageplan

AltNeu
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Zeichnung von Rudolf Lutter, 1851 10Zeichnung von Rudolf Lutter, 1851
11Dargestellt ist ein Lageplan bzw. Grundriss der Wartburg mit Maßstableiste, Windrose (Südwesten ist oben) und Nummerierung, aber ohne die dazugehörige Legende. Es handelt sich um eine sorgfältig ausgeführte farbige Zeichnung nach einer unbekannten Vorlage. 11Dargestellt ist der Grundriss der Wartburg mit Maßstableiste und Nummerierung, aber ohne die dazugehörige Legende. Es handelt sich um eine sorgfältig ausgeführte farbige Zeichnung nach einer unbekannten Vorlage.
12 12
13In der Darstellung li. bez. "Grundriss der Wartburg." 13Bez. re. u. der Darstellung "8. Oct. 51.", li. o. "77.", re. o. teilweise ausradiert "(...) C 479."
14Unter der Darstellung li. u. sign. "R. L.", re. u. datiert "8. Oct. 51.", oben bez. li. "749.", re., teilweise ausradiert, "[...] C 479."
1514
16Material/Technik15Material/Technik
17Feder in Braun, Pinsel mit Tempera und Aquarell auf graublauem Velin16Feder in Braun, Pinsel mit Tempera und Aquarell auf graublauem Velin
27 + wann: 08.10.185126 + wann: 08.10.1851
28 27
29- Wurde abgebildet (Ort) ...28- Wurde abgebildet (Ort) ...
30 + wo: [Wartburg (Eisenach)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=4721)29 + wo: [Eisenach](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=472)
31 30
32## Bezug zu Orten oder Plätzen
33
34- [Sachsen-Weimar](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=83700)
35
36## Links/Dokumente31## Links/Dokumente
3732
38- [Weiterer Plan der Wartburg vom selben Zeichner](https://berlin.museum-digital.de/object/67298)33- [Weiterer Plan der Wartburg vom selben Zeichner](https://berlin.museum-digital.de/object/67298)
3934
40## Schlagworte35## Schlagworte
4136
42- [Aquarell](https://berlin.museum-digital.de/tag/603)
43- [Burg](https://berlin.museum-digital.de/tag/791)37- [Burg](https://berlin.museum-digital.de/tag/791)
44- [Federzeichnung](https://berlin.museum-digital.de/tag/12142)
45- [Grundriss](https://berlin.museum-digital.de/tag/7843)38- [Grundriss](https://berlin.museum-digital.de/tag/7843)
46- [Handzeichnung](https://berlin.museum-digital.de/tag/116081)
47- [Lageplan](https://berlin.museum-digital.de/tag/17798)39- [Lageplan](https://berlin.museum-digital.de/tag/17798)
48- [Temperamalerei](https://berlin.museum-digital.de/tag/3628)
4940
50___41___
5142
5243
53Stand der Information: 2024-01-11 15:09:4044Stand der Information: 2023-05-31 01:25:50
54[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)45[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5546
56___47___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren