museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Berlin Themen Grabstätten und Friedhöfe [LGV-Archiv, B 132-01, Bl. 38] Archiv 2023-03-08 17:29:52 Vergleich

Berlin-Charlottenburg: Mausoleum im Schlosspark

AltNeu
11Darstellung des bekannten, von Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) entworfenen Mausoleums für die 1810 verstorbene Königin Luise (1776-1810), Gemahlin König Friedrich Wilhelms III. von Preußen. 11Darstellung des bekannten, von Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) entworfenen Mausoleums für die 1810 verstorbene Königin Luise (1776-1810), Gemahlin König Friedrich Wilhelms III. von Preußen.
12 12
13Bez. li. u. "gez. v. C. Würbs.", re. u. "Stahlst. v. Joh. Poppel", mi. u. "Das Mausoleum in Charlottenburg." 13Bez. li. u. "gez. v. C. Würbs.", re. u. "Stahlst. v. Joh. Poppel", mi. u. "Das Mausoleum in Charlottenburg."
14Erworben 2020 (Selekt aus dem Nachlass Dr. Hella Reelfs). 14Provenienz: Erworben 2020 (Selekt aus dem Nachlass Dr. Hella Reelfs).
15 15
16Literatur: Gernot Ernst: Die Stadt Berlin in der Druckgrafik 1570-1870. Berlin 2009, S. 851 (Würbs-13) m. Abb. auf der beiliegenden DVD.16Literatur: Gernot Ernst: Die Stadt Berlin in der Druckgrafik 1570-1870. Berlin 2009, S. 851 (Würbs-13) m. Abb. auf der beiliegenden DVD.
1717
32 + wer: [Carl Würbs (1807-1876)](https://berlin.museum-digital.de/people/6367)32 + wer: [Carl Würbs (1807-1876)](https://berlin.museum-digital.de/people/6367)
33 33
34- Wurde abgebildet (Ort) ...34- Wurde abgebildet (Ort) ...
35 + wo: [Berlin-Charlottenburg](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=755)35 + wo: [Mausoleum im Schlosspark Charlottenburg](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=66154)
36 36
37## Bezug zu Personen oder Körperschaften
38
39- [Hohenzollern (Familie)](https://berlin.museum-digital.de/people/8467)
40
41## Bezug zu Orten oder Plätzen
42
43- [Berlin-Charlottenburg](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=755)
44
37## Schlagworte45## Schlagworte
3846
39- [Grab](https://berlin.museum-digital.de/tag/1226)47- [Grab](https://berlin.museum-digital.de/tag/1226)
45___53___
4654
4755
48Stand der Information: 2023-03-08 17:29:5256Stand der Information: 2023-06-16 15:29:10
49[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)57[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5058
51___59___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren