museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Sammelwerke Stammbuch Friederica Michaelis Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde [LGV-Archiv, C 04-0762, Bl. 14r] Archiv 2023-11-02 13:05:27 Vergleich

Blumenstrauß in Freundschaftsvase

AltNeu
1# Blumenstrauß in Freundschaftsvase1# Blumenstrauß in Freundschaftsvase
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=32)
4Sammlung: [Sammelwerke](https://berlin.museum-digital.de/collection/728)4Sammlung: [Sammelwerke](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=728)
5Sammlung: [Stammbuch Friederica Michaelis](https://berlin.museum-digital.de/collection/747)5Sammlung: [Stammbuch Friederica Michaelis](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=747)
6Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)6Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=32&gesusa=705)
7Inventarnummer: LGV-Archiv, C 04-0762, Bl. 14r7Inventarnummer: LGV-Archiv, C 04-0762, Bl. 14r
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Zeichnung von Pierre Antoine Guerlin, Berlin, 1804
11Das Motiv zeigt eine mit Blumen geschmückte modische Vase, die durch das Monogramm "G." als Freundschaftsvase ausgezeichnet ist. Die Zeichnung befindet sich (aufgeklebt) auf Blatt 14r des Freundschaftsalbums (Stammbuchs) der Friederica Michaelis und gehört zum nebenstehenden Eintrag (Bl. 13v) des Berliner Hugenotten "Pierre Antoine Guerlin, Buchbinder" (1785/86-1864), einem Freund der Albumbesitzerin. Ausweislich der Kirchenbücher der Französisch-reformierten Friedrichstadtkirche war er Buchbindermeister. Der Eintrag ist datiert 13. Mai 1804. Auf der Vase Schild "G."10Das Motiv zeigt eine mit Blumen geschmückte modische Vase, die durch das Monogramm "G." als Freundschaftsvase ausgezeichnet ist. Die Zeichnung befindet sich (aufgeklebt) auf Blatt 14r des Freundschaftsalbums (Stammbuchs) der Friederica Michaelis und gehört zum nebenstehenden Eintrag (Bl. 13v) des Berliner Hugenotten "Pierre Antoine Guerlin, Buchbinder" (1785/86-1864), einem Freund der Albumbesitzerin. Ausweislich der Kirchenbücher der Französisch-reformierten Friedrichstadtkirche war er Buchbindermeister. Der Eintrag ist datiert 13. Mai 1804. Auf der Vase Schild "G."
1211
13Material/Technik12Material/Technik
2019
2120
22- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
23 + wer: [Pierre Antoine Guerlin (1785-1864)](https://berlin.museum-digital.de/people/125044)22 + wer: [Pierre Antoine Guerlin (1785-1864)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=125044)
24 + wann: 180423 + wann: 1804
25 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=61)24 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=61)
26 25
27## Schlagworte26## Schlagworte
2827
29- [Album amicorum; Stammbuch](https://berlin.museum-digital.de/tag/84443)28- [Blume](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16)
30- [Aquarell](https://berlin.museum-digital.de/tag/603)29- [Freundschaft](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4690)
31- [Blume](https://berlin.museum-digital.de/tag/16)30- [Stammbuch](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4533)
32- [Freundschaft](https://berlin.museum-digital.de/tag/4690)31- [Vase](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=284)
33- [Handzeichnung](https://berlin.museum-digital.de/tag/116081)
34- [Stammbuchblatt](https://berlin.museum-digital.de/tag/92289)
35- [Vase](https://berlin.museum-digital.de/tag/284)
3632
37___33___
3834
3935
40Stand der Information: 2023-11-02 13:05:2736Stand der Information: 2021-05-08 23:16:09
41[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)37[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4238
43___39___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren