museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Sammelwerke Stammbuch Friederica Michaelis Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde [LGV-Archiv, C 04-0762, Bl. 24r] Archiv 2021-01-07 16:05:50 Vergleich

Rosen-Girlande

AltNeu
7Inventarnummer: LGV-Archiv, C 04-0762, Bl. 24r7Inventarnummer: LGV-Archiv, C 04-0762, Bl. 24r
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Dargestellt ist eine Rosengirlande, oben ein von Rosen bekränzter Deckel, der den achtzeiligen Stammbucheintrag hält. Die Zeichnung befindet sich auf Blatt 24r des Freundschaftsalbums (Stammbuchs) der Friederica Michaelis und enthält in der Mitte den zugehörigen Eintrag von Marie Sophie Trouillas geb. Brückner (1772/73-1850), Berlin, re. u. am Blattrand datiert 12. März 1804. Sie war aus Oranienburg gebürtig, eine Tochter des Daniel Brückner und der Marie Sophie geb. Denckmann und seit 17. 10. 1802 mit dem Berliner Buchbindermeister Jean Trouillas (1765-1841) (siehe dessen Eintrag auf Blatt 24v-25r) verheiratet (Trauregister der französisch-reformierten Friedrichstadtkirche Berlin 1802, S. 441).10Dargestellt ist eine Rosengirlande, oben ein von Rosen bekränzter Deckel, der den achtzeiligen Stammbucheintrag hält. Die Zeichnung befindet sich auf Blatt 24r des Freundschaftsalbums (Stammbuchs) der Friederica Michaelis und enthält in der Mitte den zugehörigen Eintrag von Marie Sophie Trouillas geb. Brückner (1772/73-1850), Berlin, re. u. am Blattrand datiert 12. März 1804. Sie war aus Oranienburg gebürtig, eine Tochter des Daniel Brückner und der Marie Sophie geb. Denckmann und seit 17. Oktober 1802 mit dem Berliner Buchbindermeister Jean Trouillas (1765-1841) (dessen Eintrag auf Blatt 24v-25r) verheiratet (Trauregister der französisch-reformierten Friedrichstadtkirche Berlin 1802, S. 441).
1111
12Material/Technik12Material/Technik
13Pinsel und Wasserfarben auf Bütten13Pinsel und Wasserfarben auf Bütten
32___32___
3333
3434
35Stand der Information: 2021-01-07 16:05:5035Stand der Information: 2021-04-28 09:47:53
36[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)36[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3737
38___38___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren