museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Brandenburg Themen Medizingeschichte [LGV-Archiv, C 11 D-002] Archiv 2024-05-11 23:43:07 Vergleich

Cottbus: Krankenhaus, Erdgeschoss-Grundriss des Hauptgebäudes, Badeanlage, im Maßstab 1:50

AltNeu
4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)
5Sammlung: [Ansichten](https://berlin.museum-digital.de/collection/706)5Sammlung: [Ansichten](https://berlin.museum-digital.de/collection/706)
6Sammlung: [Brandenburg](https://berlin.museum-digital.de/collection/708)6Sammlung: [Brandenburg](https://berlin.museum-digital.de/collection/708)
7Sammlung: [Themen](https://berlin.museum-digital.de/collection/1081)
8Sammlung: [Medizingeschichte](https://berlin.museum-digital.de/collection/1176)
9Inventarnummer: LGV-Archiv, C 11 D-0027Inventarnummer: LGV-Archiv, C 11 D-002
108
11Beschreibung9Beschreibung
12Bauzeichnung eines unbekannnten Berliner Architekten oder Bauzeichners, 1913 10Bauzeichnung eines unbekannnten Berliner Architekten oder Bauzeichners, 1913
13Der aus einer Akte stammende (gelochte und ehemals gefaltete) Bauplan zeigt im Grundriss einen Teil des Hauptgebäudes des 1914 eingeweihten Krankenhauses Cottbus (heute Carl-Thiem-Klinikum). 11Der aus einer Akte stammende (gelochte und ehemals gefaltete) Bauplan zeigt im Grundriss einen Teil des Hauptgebäudes des 1914 eingeweihten Krankenhauses Cottbus (heute Carl-Thiem-Klinikum).
14 12
15Unsign.; bez. mi. o. "Krankenhaus - Cottbus / Badeanlage / Hauptgebäude / Erdgeschoss / M 1:50.", re. u. "Berlin, den 16. August 1913." 13Unsign.; bez. mi. o. "Krankenhaus - Cottbus / Badeanlage / Hauptgebäude / Erdgeschoss / M 1:50.", re. u. "Berlin, den 16. August 1913."
16 14Erworben 1996 im Berliner Antiquariatshandel.
17Provenienz: Erworben 1996 im Berliner Antiquariatshandel.
1815
19Material/Technik16Material/Technik
20Lichtpause, koloriert17Lichtpause, koloriert
35## Bezug zu Orten oder Plätzen32## Bezug zu Orten oder Plätzen
3633
37- [Niederlausitz](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=5175)34- [Niederlausitz](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=5175)
38- [Landkreis Cottbus](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=91013)
3935
40## Schlagworte36## Schlagworte
4137
43- [Bauzeichnung](https://berlin.museum-digital.de/tag/11970)39- [Bauzeichnung](https://berlin.museum-digital.de/tag/11970)
44- [Grundriss](https://berlin.museum-digital.de/tag/7843)40- [Grundriss](https://berlin.museum-digital.de/tag/7843)
45- [Hygiene](https://berlin.museum-digital.de/tag/21547)41- [Hygiene](https://berlin.museum-digital.de/tag/21547)
46- [Krankenhaus](https://berlin.museum-digital.de/tag/142722)42- [Krankenhaus](https://berlin.museum-digital.de/tag/67381)
47- [Lichtpause](https://berlin.museum-digital.de/tag/141595)
4843
49___44___
5045
5146
52Stand der Information: 2024-05-11 23:43:0747Stand der Information: 2023-03-08 17:29:52
53[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)48[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5449
55___50___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren