museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Berlin [LGV-Archiv, C 11 D-011] Archiv 2023-06-28 10:25:11 Vergleich

Berlin-Tempelhof: Alt-Tempelhof 2–20

AltNeu
13Die Dorfstraße wurde 1949 umbenannt in Alt-Tempelhof, die Berliner Straße in Tempelhofer Damm. 13Die Dorfstraße wurde 1949 umbenannt in Alt-Tempelhof, die Berliner Straße in Tempelhofer Damm.
14 14
15Bez. mi. o. (Versalien) "Dorfstr. Tempelhof, Nordseite, östlich der Berliner Straße." 15Bez. mi. o. (Versalien) "Dorfstr. Tempelhof, Nordseite, östlich der Berliner Straße."
16Provenienz: Erworben 2011 (Nachlass Hans-Werner Klünner).16Erworben 2011 (Nachlass Hans-Werner Klünner).
1717
18Material/Technik18Material/Technik
19Lichtpause auf weißem Papier (gefaltet)19Lichtpause auf weißem Papier (gefaltet)
45___45___
4646
4747
48Stand der Information: 2023-06-28 10:25:1148Stand der Information: 2023-05-14 14:31:36
49[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)49[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5050
51___51___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren