museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Museum Berlin-Karlshorst Objekte 1945-1994 Sammlung [212356] Archiv 2021-12-17 18:28:59 Vergleich

Koffer eines demobilisierten Soldaten der GSSD, Sowjetunion, 1982-1984

AltNeu
5Inventarnummer: 2123565Inventarnummer: 212356
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Induviduell gestalteter Koffer eines demobilisierten Soldaten der GSSD, der in der DDR 1982-1984 gedient hat. Der Vorsitzende der lokalen Vereinigung der ehemaligen GSSD-Soldaten Rafkat Latypov aus Tscheljabinsk, RF, hat 2019 diesen Koffer dem Museum Karlshorst geschenkt. Die Demobilisierung aus der Armee, in der junge Männer in der UdSSR ihr Wehrpflicht zwei Jahre leisten mussten, war ein wichtiges Ereignis in ihrem Leben und kann mit einem Übergangsritus verglichen werden. jeder Soldat bereitete für dieses Ereignis sorgfertig mehrere Gedenk- bzw. Erinnerungsstücke vor, darunter z.B. einen Koffer und ein Fotoalbum.8Individuell gestalteter Koffer eines demobilisierten Soldaten der GSSD, der in der DDR 1982-1984 gedient hat. Der Vorsitzende der lokalen Vereinigung der ehemaligen GSSD-Soldaten Rafkat Latypov aus Tscheljabinsk, RF, hat 2019 diesen Koffer dem Museum Karlshorst geschenkt. Die Demobilisierung aus der Armee, in der junge Männer in der UdSSR ihr Wehrpflicht zwei Jahre leisten mussten, war ein wichtiges Ereignis in ihrem Leben und kann mit einem Übergangsritus verglichen werden. jeder Soldat bereitete für dieses Ereignis sorgfältig mehrere Gedenk- bzw. Erinnerungsstücke vor, darunter z.B. einen Koffer und ein Fotoalbum.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Kunststoff / handbemalt11Kunststoff / handbemalt
3838
39- [Sowjetische Streitkräfte in Deutschland](https://berlin.museum-digital.de/people/143096)39- [Sowjetische Streitkräfte in Deutschland](https://berlin.museum-digital.de/people/143096)
4040
41## Teil von
42
43- [Sowjetische Truppen in Deutschland 1945-1994](https://berlin.museum-digital.de/series/2389)
44
45## Literatur41## Literatur
4642
47- Katalog-Nr. 00679. 43- Katalog-Nr. 00679.
71___67___
7268
7369
74Stand der Information: 2021-12-17 18:28:5970Stand der Information: 2022-11-10 12:37:08
75[CC BY-NC-SA @ MBK, Boltovska](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)71[CC BY-NC-SA @ MBK, Boltovska](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7672
77___73___
Museum Berlin-Karlshorst

Objekt aus: Museum Berlin-Karlshorst

Mit dem Akt der bedingungslosen Kapitulation in unserem Haus endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das Oberkommando...

Das Museum kontaktieren