museum-digitalberlin
CTRL + Y
en
Industriesalon Schöneweide Betriebszeitung WF-Sender [WFS-1989-02]
https://berlin.museum-digital.de/data/berlin/resources/documents/202008/WFS-1989-02.pdf (www.industriesalon.de CC BY-SA)
Provenance/Rights: www.industriesalon.de (CC BY-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Betriebszeitung 'WF-Sender', Nr.2/1989 (2. Januarausgabe 1989)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

'WF Sender, Organ der Leitung der Betriebsparteiorganisation der SED im VEB Werk für Fernsehelektronik'; 40. Jahrgang; Nr. 2 (2. Januarausgabe 1989); Herausgeber: Leitung der SED-Betriebspärteiorganisation im VEB WF im Kombinat Mikroelektronik. Verantwortlicher Redakteur; Heidrun Sölter-Bey. Redakteure: Klaus Schüler, Gordana Schöne, Jochen Knoblach. Redaktionssekretär: Inge Thews; 8 Seiten; Preis: 0,05 M . Diese Betriebszeitung erschien vom Dezember 1949 bis Mitte 1990.
In dieser Ausgabe finden sich folgende Artikel:
S. 1: Festveranstaltung zum 30. Jahrestag des Sieges der kubanischen Revolution; Verfasser: k. A. (Artikellänge: ca. 310 Wörter) /
S. 1: Ein herzliches Willkommen unseren sozialistischen Hilfen in Uniform; Verfasser: k. A. (Artikellänge: ca. 330 Wörter) /
S. 1: Kasten ohne Überschrift: Wir FDJler halten das revolutionäre Erbe in Ehren…; Verfasser: Uwe Herrmann, Sekretär für Agitation und Propaganda der Zentralen FDJ-Leitung (Artikellänge: ca. 70 Wörter) /
S. 2: Köpenick erwartet junge Gäste aus Dresden; Verfasser: k. A. (Artikellänge: ca. 180 Wörter) /
S. 2: Spende Blut - Rette Leben!; Verfasser: Schwester Marina Müller, leitende Betriebsschwester (Artikellänge: ca. 180 Wörter) /
S. 2: Wandzeitimgswettbewerb der BGL zum 70. Jahrestag der Gründung der KPD ausgewertet; Verfasser: (Artikellänge: ca. 110 Wörter) /
S. 2: Kasten: Lohn- und Gehaltszahltage 1989; Verfasser: Lewandowski, Ltr. Finanzökonomie (Artikellänge: ca. 50 Wörter) /
S. 2: Glückwunsch zum Jubiläum - Auch er wechselte von der Röhre zum Chip: Harald Conrath; Verfasser: Schröder, Werkteilleiter H-A, Dr. Claus, Bereichsleiter AE, Oelsner, APO H-A, Kotzur, AGO H-A (Artikellänge: ca. 220 Wörter) /
S. 2: Leserpost; Verfasser: (Artikellänge: ca. 120 Wörter) /
S. 2: Unsere Kinder sind gut versorgt; Verfasser: k. A. (Artikellänge: ca. 70 Wörter) /
S. 3: Arbeiter und Bauerninspektion - Wahlen der Kommissionen; Verfasser: Von Gerhard Friedrich, Vorsitzender der ABI-Betriebskommission (Artikellänge: ca. 450 Wörter) /
S. 4: Blickpunkt: Gewerkschaftswahlen - Mit Hemmnissen überall konsequent auseinandersetzen [Interview mit W. Grzesko]; Verfasser: k. A. (Artikellänge: ca. 610 Wörter) /
S. 4: Bestarbeiter im Werkteil Röhren - Hoher persönlicher Einsatz für Erfüllung der Planaufgaben; Verfasser: k. A. (Artikellänge: ca. 310 Wörter) /
S. 4: Die Idee der Mamais erfaßte Millionen; Verfasser: k. A. (Artikellänge: ca. 470 Wörter) /
S. 5: Jugendforscherkollektive der FDJ - Ratiomittelbau übergab Meßplatz vorfristig an Mikrooptoelektronik; Verfasser: k. A. (Artikellänge: ca. 140 Wörter) /
S. 5: Kurs DDR 40 - mehr Konsumgüter aus Berlin - Fernsehelektroniker mit 15 000 Farbbildröhren dabei - Henry Haseloff ergriff während einer Initiativberatung in der Bezirksleitung Berlin der SED für dasWF das Wort; Verfasser: k. A. (Artikellänge: ca. 950 Wörter) /
S. 8: Kreuz und quer [Kreuzworträtsel]; Verfasser: k. A. /
S. 8: Zur Entenhochzeit und zum Pfingstfrühstück - Im Veranstaltungsplan des Tierparks geblättert; Verfasser: B.Z. [Berliner Zeitung] /
S. 8: Impressum

Die PDF (mit OCR) enthält alle Seiten dieser Ausgabe.

Material/Technique

Papier

Measurements

DIN B4

Map
Industriesalon Schöneweide

Object from: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.