museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Museum Berlin-Karlshorst Sammlung [100172] Archiv 2023-10-05 23:54:07 Vergleich

Gemälde "Zu Lenin" von V.G. Pravdin, Sowjetunion, ohne Datierung.

AltNeu
1# Gemälde "Zu Lenin" von V.G. Pravdin, Sowjetunion, ohne Datierung.1# Gemälde "Zu Lenin" von V.G. Pravdin, Sowjetunion, ohne Datierung.
22
3[Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/institution/34)3[Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/?t=institution&instnr=34)
4Sammlung: [Sammlung](https://berlin.museum-digital.de/collection/756)4Sammlung: [Sammlung](https://berlin.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=34&gesusa=756)
5Inventarnummer: 1001725Inventarnummer: 100172
66
7Beschreibung7Beschreibung
1717
1818
19- Gemalt ...19- Gemalt ...
20 + wer: [Prawdin, W.G.](https://berlin.museum-digital.de/people/143027)20 + wer: [Prawdin, W.G.](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=143027)
21 21
22- Besessen ...22- Besessen ...
23 + wer: [Zentralmuseum der Streitkräfte der Russischen Föderation, Moskau](https://berlin.museum-digital.de/people/140033)23 + wer: [Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=143094)
24 + wann: Bis 199424 + wann: Seit 1994
25 + wo: [Moskau](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=123)25 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=61)
26 26
27- Besessen ...27- Besessen ...
28 + wer: [Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/people/143094)28 + wer: [Zentralmuseum der Streitkräfte der Russischen Föderation, Moskau](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=140033)
29 + wann: Seit 199429 + wann: Bis 1994
30 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=61)30 + wo: [Moskau](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=123)
31 31
32## Bezug zu Personen oder Körperschaften32## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3333
34- [Rote Armee (1918-1946)](https://berlin.museum-digital.de/people/143331)34- [Rote Armee (1918-1946)](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=143331)
35- [Wladimir Iljitsch Lenin (1870-1924)](https://berlin.museum-digital.de/people/3225)35- [Wladimir Iljitsch Lenin (1870-1924)](https://berlin.museum-digital.de/?t=people&id=3225)
3636
37## Bezug zu Orten oder Plätzen37## Bezug zu Orten oder Plätzen
3838
39- [Sowjetunion](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=2996)39- [Sowjetunion](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=2996)
40- [Roter Platz](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=75535)40- [Roter Platz](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=75535)
41- [Lenin-Mausoleum](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=49633)41- [Lenin-Mausoleum](https://berlin.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=49633)
42
43## Teil von
44
45- [Zentralmuseum der russischen Streitkräfte](https://berlin.museum-digital.de/?t=serie&serges=2467)
4246
43## Schlagworte47## Schlagworte
4448
45- [Bildende Kunst](https://berlin.museum-digital.de/tag/38824)49- [Bildende Kunst](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=38824)
46- [Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/tag/266)50- [Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=266)
47- [Kunst und Kultur](https://berlin.museum-digital.de/tag/86129)51- [Kunst und Kultur](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=86129)
48- [Malerei](https://berlin.museum-digital.de/tag/106)52- [Malerei](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=106)
49- [Marxismus-Leninismus](https://berlin.museum-digital.de/tag/16833)53- [Marxismus-Leninismus](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=16833)
50- [Personenkult](https://berlin.museum-digital.de/tag/14482)54- [Personenkult](https://berlin.museum-digital.de/?t=tag&id=14482)
5155
52___56___
5357
5458
55Stand der Information: 2023-10-05 23:54:0759Stand der Information: 2021-11-26 06:40:03
56[CC BY-NC-SA @ Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)60[CC BY-NC-SA @ Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5761
58___62___
5963
Museum Berlin-Karlshorst

Objekt aus: Museum Berlin-Karlshorst

Mit dem Akt der bedingungslosen Kapitulation in unserem Haus endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das Oberkommando...

Das Museum kontaktieren