museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Museum Berlin-Karlshorst Sammlung Objekte 1945-1994 [101146] Archiv 2023-11-12 21:56:53 Vergleich

Wimpel für den Einsatz im KKW Tschernobyl, 1986

AltNeu
1# Wimpel für den Einsatz im KKW Tschernobyl, 19861# Wimpel für den Einsatz im KKW Tschernobyl, 1986
22
3[Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/institution/34)3[Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=34)
4Sammlung: [Sammlung](https://berlin.museum-digital.de/collection/756)4Sammlung: [Sammlung](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=34&gesusa=756)
5Sammlung: [Objekte 1945-1994](https://berlin.museum-digital.de/collection/753)5Sammlung: [Sowjetische Präsenz in Deutschland in der Nachkriegszeit und deutsch-sowjetische Beziehungen](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=34&gesusa=753)
6Inventarnummer: 1011466Inventarnummer: 101146
77
8Beschreibung8Beschreibung
21 + wann: 14.11.198621 + wann: 14.11.1986
22 22
23- Besessen ...23- Besessen ...
24 + wer: [Museum der WGT](https://berlin.museum-digital.de/people/143319)24 + wer: [Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=143094)
25 + wann: Bis August 199425 + wann: Seit August 1994
26 + wo: [Wünsdorf](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=27703)26 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=61)
27 27
28- Besessen ...28- Besessen ...
29 + wer: [Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/people/143094)29 + wer: [Museum der WGT](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=143319)
30 + wann: Seit August 199430 + wann: Bis August 1994
31 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=61)31 + wo: [Wünsdorf](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=27703)
32 32
33## Bezug zu Personen oder Körperschaften33## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3434
35- [Zentralkomitee des Leninschen Kommunistischen Jugendverbandes der Ukraine](https://berlin.museum-digital.de/people/143378)35- [Zentralkomitee des Leninschen Kommunistischen Jugendverbandes der Ukraine](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=143378)
36- [Komsomol](https://berlin.museum-digital.de/people/17001)
3736
38## Bezug zu Orten oder Plätzen37## Bezug zu Orten oder Plätzen
3938
40- [Kiew](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=2469)39- [Kiew](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2469)
41- [Ukraine](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=939)40- [Ukraine](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=939)
42- [Sowjetunion](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=2996)41- [Sowjetunion](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2996)
42
43## Teil von
44
45- [Zentralmuseum der russischen Streitkräfte](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=2467)
4346
44## Schlagworte47## Schlagworte
4548
46- [Jugendlicher](https://berlin.museum-digital.de/tag/34735)49- [Jugendlicher](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34735)
47- [Kind](https://berlin.museum-digital.de/tag/10)50- [Kind](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10)
48- [Nuklearkatastrophe von Tschernobyl](https://berlin.museum-digital.de/tag/97878)51- [Komsomol](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=86181)
49- [Textilie](https://berlin.museum-digital.de/tag/407)52- [Nuklearkatastrophe von Tschernobyl](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=97878)
50- [Wimpel](https://berlin.museum-digital.de/tag/7535)53- [Textilie](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=407)
51- [Wirtschaft](https://berlin.museum-digital.de/tag/2476)54- [Wimpel](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7535)
55- [Wirtschaft](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2476)
5256
53___57___
5458
5559
56Stand der Information: 2023-11-12 21:56:5360Stand der Information: 2021-11-02 21:50:16
57[CC BY-NC-SA @ Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)61[CC BY-NC-SA @ Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5862
59___63___
6064
Museum Berlin-Karlshorst

Objekt aus: Museum Berlin-Karlshorst

Mit dem Akt der bedingungslosen Kapitulation in unserem Haus endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das Oberkommando...

Das Museum kontaktieren