museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Museum Berlin-Karlshorst Sammlung Objekte 1914-1945 [200071] Archiv 2022-10-14 12:16:18 Vergleich

Erkennungshülse, Sowjetunion, 1941/45

AltNeu
22
3[Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/institution/34)3[Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/institution/34)
4Sammlung: [Sammlung](https://berlin.museum-digital.de/collection/756)4Sammlung: [Sammlung](https://berlin.museum-digital.de/collection/756)
5Sammlung: [Objekte 1914-1945](https://berlin.museum-digital.de/collection/802)
6Inventarnummer: 2000715Inventarnummer: 200071
76
8Beschreibung7Beschreibung
9Erkennungshülse eines Soldaten der Roten Armee. Die Kunststoffhülse enthielt eine Papiereinlage mit Angaben zur Person und wurde von den Soldaten mitgeführt. Im Todesfall wurde sie zur Registrierung eingesammelt. Häufig fand man aber bei den Toten keine Hülsen, da viele Soldaten sie aus Aberglauben nicht am Körper tragen wollten. Die Hülse enthält einen unausgefüllten Papierstreifen.8Die Kunststoffhülse enthielt eine Papiereinlage mit Angaben zur Person und wurde von den Soldaten mitgeführt. Im Todesfall wurde sie zur Registrierung eingesammelt. Häufig fand man aber bei den Toten keine Hülsen, da viele Soldaten sie aus Aberglauben nicht am Körper tragen wollten. Die Hülse enthält einen unausgefüllten Papierstreifen.
109
11Material/Technik10Material/Technik
12Bakelit11Bakelit
22 21
23- Beauftragt ...22- Beauftragt ...
24 + wer: [Rote Armee](https://berlin.museum-digital.de/people/7934)23 + wer: [Rote Armee](https://berlin.museum-digital.de/people/7934)
24
25- Besessen ...
26 + wer: [Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/people/143094)
27 + wann: Seit Dezember 1994
28 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
25 29
26- Besessen ...30- Besessen ...
27 + wer: [Zentralmuseum der Streitkräfte der Russischen Föderation, Moskau](https://berlin.museum-digital.de/people/140033)31 + wer: [Zentralmuseum der Streitkräfte der Russischen Föderation, Moskau](https://berlin.museum-digital.de/people/140033)
63___67___
6468
6569
66Stand der Information: 2022-10-14 12:16:1870Stand der Information: 2021-12-11 10:05:53
67[CC BY-NC-SA @ Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)71[CC BY-NC-SA @ Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6872
69___73___
7074
Museum Berlin-Karlshorst

Objekt aus: Museum Berlin-Karlshorst

Mit dem Akt der bedingungslosen Kapitulation in unserem Haus endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das Oberkommando...

Das Museum kontaktieren