museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Museum Berlin-Karlshorst Sammlung Objekte 1914-1945 [200181] Archiv 2022-05-05 12:52:24 Vergleich

Marien-Medaillon, Wolgograd, ohne Datierung

AltNeu
6Inventarnummer: 2001816Inventarnummer: 200181
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Ein Marienmedaillon aus Wolgograd. Das Medaillon ist eine Kapsel mit einer kleinen Pieta, die durch eine rote Glasscheibe sichtbar ist.9Ein Marienmedaillon aus Wolgograd. Das Medaillon ist eine Kapsel mit einer kleinen Mariendarstellung, die durch eine rote Glasscheibe sichtbar ist.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Metall, Glas12Metall, Glas
1818
1919
20- Besessen ...20- Besessen ...
21 + wer: [Panorama Museum](https://berlin.museum-digital.de/people/143942)
22 + wann: Bis 28.05.2003
23 + wo: [Ulitsa Imeni Marshala V.i. Chuykova 47 (Wolgograd)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=64387)
24
25- Besessen ...
21 + wer: [Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/people/143094)26 + wer: [Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/people/143094)
22 + wann: Seit 28.05.200327 + wann: Seit 28.05.2003
23 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=61)28 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
24
25- Besessen ...
26 + wer: [Panorama Museum](https://berlin.museum-digital.de/people/143942)
27 + wann: Bis 28.05.2003
28 + wo: [Ulitsa Imeni Marshala V.i. Chuykova 47 (Wolgograd)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=64387)
29 29
30## Bezug zu Orten oder Plätzen30## Bezug zu Orten oder Plätzen
3131
48___48___
4949
5050
51Stand der Information: 2022-05-05 12:52:2451Stand der Information: 2023-10-05 23:54:07
52[CC BY-NC-SA @ Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)52[CC BY-NC-SA @ Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5353
54___54___
5555
Museum Berlin-Karlshorst

Objekt aus: Museum Berlin-Karlshorst

Mit dem Akt der bedingungslosen Kapitulation in unserem Haus endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das Oberkommando...

Das Museum kontaktieren