museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Museum Berlin-Karlshorst Sammlung [200781] Archiv 2021-08-31 15:09:18 Vergleich

Montage von Panzergeschützen im Traktorenwerk Tscheljabinsk, 1943

AltNeu
3737
38## Bezug zu Orten oder Plätzen38## Bezug zu Orten oder Plätzen
3939
40- [Tscheljabinsk](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=45816)
40- [Russland](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2178)41- [Russland](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2178)
41- [Sowjetunion](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2996)42- [Sowjetunion](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2996)
42- [Ural (Gebirge)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2423)43- [Ural (Gebirge)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2423)
65___66___
6667
6768
68Stand der Information: 2021-08-31 15:09:1869Stand der Information: 2021-02-15 17:12:58
69[CC BY-NC-SA @ Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)70[CC BY-NC-SA @ Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7071
71___72___
Museum Berlin-Karlshorst

Objekt aus: Museum Berlin-Karlshorst

Mit dem Akt der bedingungslosen Kapitulation in unserem Haus endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das Oberkommando...

Das Museum kontaktieren