museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Museum Berlin-Karlshorst Sammlung [201144] Archiv 2021-08-03 10:20:28 Vergleich

Fotografie: Panzerbüchsenschützen, Moskauer Gebiet, Januar 1942

AltNeu
1# Fotografie: Panzerbüchsenschützen, Moskauer Gebiet, Januar 19421# Fotografie: Panzerbüchsenschützen, Moskauer Gebiet, Januar 1942
22
3[Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=34)3[Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=34)
4Sammlung: [Sammlung](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=34&gesusa=756)4Sammlung: [Sammlung](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=34&gesusa=756)
5Inventarnummer: 2011445Inventarnummer: 201144
66
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wann: Januar 194222 + wann: Januar 1942
23 23
24- Aufgenommen ...
25 + wer: [Savin, Michail Ivanovič (1915-2006)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=144253)
26 + wann: Januar 1942
27 + wo: [Oblast Moskau](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=7142)
28
24- Besessen ...29- Besessen ...
30 + wer: [Savin, Michail Ivanovič (1915-2006)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=144253)
25 + wann: Bis 199631 + wann: Bis 1996
26 + wo: [Moskau](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=123)32 + wo: [Moskau](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=123)
27 33
32 38
33## Bezug zu Personen oder Körperschaften39## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3440
35- [Savin, Michail Ivanovič](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=144253)41- [Savin, Michail Ivanovič (1915-2006)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=144253)
36- [Sawin, Michail Iwanowitsch](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=144252)
3742
38## Bezug zu Orten oder Plätzen43## Bezug zu Orten oder Plätzen
3944
47## Schlagworte52## Schlagworte
4853
49- [Fotografie (Lichtbild)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=43615)54- [Fotografie (Lichtbild)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=43615)
50- [negatív](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=75410)55- [Krieg gegen die Sowjetunion (1941-1945)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=87568)
56- [Negativ (Fotografie)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11772)
57- [Panzerabwehrwaffe](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34760)
5158
52___59___
5360
5461
55Stand der Information: 2021-08-03 10:20:2862Stand der Information: 2021-10-25 16:48:44
56[CC BY-NC-SA @ Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)63[CC BY-NC-SA @ Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5764
58___65___
5966
60- https://berlin.museum-digital.de/data/berlin/images/34/74256-201144/fotografie_panzerbuechsen/fotografie-panzerbuechsenschuetzen-moskauer-gebiet-januar-1942-74256.jpg67- https://berlin.museum-digital.de/data/berlin/images/34/74256-201144/fotografie_panzerbuechsen/fotografie-panzerbuechsenschuetzen-moskauer-gebiet-januar-1942-74256-2.jpg
6168
Museum Berlin-Karlshorst

Objekt aus: Museum Berlin-Karlshorst

Mit dem Akt der bedingungslosen Kapitulation in unserem Haus endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das Oberkommando...

Das Museum kontaktieren